ASEAN schließt sich für stärkere Kraft zusammen

(VOVworld) – An diesem Tag vor 46 Jahren wurde die südostasiatische Staatengruppe ASEAN gegründet. In den vergangenen fast 50 Jahren hatte die ASEAN Schritte eingeleitet, um eine Gemeinschaft im Jahr 2015 zu bilden. Die Zeit ist bald um, aber große Herausforderungen gibt es immer noch. Wie kann ASEAN ihr Ziel erreichen? Dazu sagt ASEAN-Sekretär Le Luong Minh. 

ASEAN schließt sich für stärkere Kraft zusammen - ảnh 1
ASEAN-Sekretär Le Luong Minh. (Foto: VNA)

Laut dem ASEAN-Sekretär Le Luong Minh will ASEAN in den kommenden fünf Jahren die ASEAN-Gemeinschaft gründen und im Jahr 2017 ihren 50. Gründungstag feiern. ASEAN strenge sich derzeit an, den Fahrplan zur Entwicklung in der Region voranzutreiben, betonte Minh.

“Bis heute haben die Mitgliedsländer zahlreiche Maßnahmen ergriffen. Zum Beispiel haben die Mitgliedsländer 80 Prozent der Maßnahmen durchgeführt, um die Wirtschaftsgemeinschaft zu gründen. Aber es gibt noch viel zu tun bis 2015. Und die restlichen Aufgaben sind schwer. Sie fordern zu weiteren Anstrengungen der Mitgliedsländern auf.”

Minh fügte hinzu, ASEAN arbeite derzeit schon auf einen Plan für ihre Arbeit nach dem Jahr 2015 hin. Der Plan sieht vor, dass sich die ASEAN-Gemeinschaft weiter entwickeln und stärker integrieren werde. Der Plan achte darauf, dass ASEAN sich zu einer großen Organisation in der Region, deren Mitgliedsländer nachhaltig und gleichberechtigt sind, entwickelt. ASEAN startet derzeit einige wichtige Organe in ASEAN zu reformieren. Unter anderem werde die Arbeit des ASEAN-Sekretariats verbessert. Die Zusammenarbeit mit ausländischen Partnern sollte gestärkt werden.

Der ASEAN-Sekretär Le Luong Minh teilte mit, ASEAN stehe noch vor zahlreichen Herausforderungen wie Epedemie, Flut, Naturkatastrophen und internationale Kriminalität. Die großen derzeitigen Sicherheitsfragen von ASEAN sind die Streitigkeiten im Ostmeer. Trotzdem treibe die ASEAN ihre Solidarität voran, sagt Minh.

“Es gibt große Einigung zwischen den Mitgliedsländern zur Lösung der Streitigkeiten im Ostmeer. Die Lösung sollt auf Sechs-Punkte-Regeln von ASEAN und dem Bewusstsein über die Bedeutung des Ostmeers für die Sicherheit und die Stabilität in der Region basieren.”

Die Lösung der Streitigkeiten im Ostmeer garantiert den Frieden und die Transportssicherheit im Meer in der Region. Deshalb schenken die Partnerländer von ASEAN in den vergangenen Jahren große Aufmerksamkeit in dieser Frage. Sie zeigen ihre Unterstützung für den Standpunkt der ASEAN für die Lösung der Streitigkeit sowie für den Aufbau der Gemeinschaft, sagte Minh.

“Alle Partnerländer unterstützen den Standpunkt der ASEAN zur Lösung der Streitigkeiten im Ostmeer mit China. Damit kann man die Stabilität und die Sicherheit auf dem Meer in der Region schützen. Derzeit senden 74 Länder ihre Botschafter zum ASEAN. Dies zeigt ihre Aufmerksamkeit sowie ihre Wünsche für eine Kooperation mit ASEAN. Die ASEAN-Länder brauchen derzeit ebenfalls die Unterstützungen der ausländischen Partner, um die Gemeinschaft im Jahr 2015 zu gründen.”

ASEAN-Sekretär  Le Luong Minh bekräftigte, ASEAN werde seine Errungenschaften in den vergangenen 46 Jahren fortführen und zusammen durch Schwierigkeiten überwinden, um eine starke und nachhaltige Gemeinschaft im Jahr 2015 zu bilden. 

Mehr zum Thema
Weiteres