Eine Verleumdung der Demokratie in Vietnam

(VOVWORLD) - Die Organisation Freedom House hat am 2. Juni ein altes Spiel wiederholt. Sie gab den sogenannten “Bericht zur Verteidigung der Demokratie im Exil” mit vielen falschen Informationen über die Lage in Vietnam ab. Gleich danach haben einige ausländische Webseiten und Medienkanäle der staatsfeindlichen Kräfte diese falschen Informationen weiter verbreitet, um störende Aktivitäten gegen die Partei und den Staat Vietnam durchzuführen. 
Eine Verleumdung der Demokratie in Vietnam  - ảnh 1Freedom House hat Vietnam mehrmals verleumdet. (Foto: vtv.vn)

Freedom House ist eine internationale Nichtregierungsorganisation mit dem Sitz in den USA. Theoretisch unterstützt Freedom House die Fortschritte und fördert Freiheit und Demokratie weltweit. Jährlich erstellt diese Organisation einige Berichte wie “Freiheit in der Welt”, “Freiheit im Netz” und “Freiheit der Medien”. Jedoch veröffentlicht diese Organisation seit vielen Jahren falsche Informationen über zahlreiche Länder, darunter über Vietnam. 

Diese Organisation stellt Vietnam ständig in die Gruppe der Länder ohne Freiheit und Demokratie. Die Bewertung von Freedom House basiert nicht auf offiziellen Dokumenten und dem Leben der Bevölkerung in Vietnam. Diese Organisation arbeitet mit staatsfeindlichen Kräften im In- und Ausland zusammen, um Interviews zu führen, Informationen zu sammeln und danach Vietnam zu verleumden, die Freiheit und Demokratie verletzt zu haben. Die Aktivitäten von Freedom House zeigen Klischee und feindliche Haltung gegenüber Vietnam. Diese Organisation ist der Meinung, dass es im Einparteiensystem keine Freiheit, keine Demokratie und keine Menschenrechte gebe. Nicht nur Vietnam, sondern auch zahlreiche andere Länder sind im Visier von Freedom House.

Diese Organisation zielt darauf ab, sich unter dem Deckmantel der Demokratie und Menschenrechte in die Innenangelegenheiten anderer Länder einzumischen. In einem Interview mit dem vietnamesischen Fernsehsender VTV bewertete der kasachische Botschafter in Vietnam Yerlan Baizhanov, „es gibt Menschenrechtsorganisationen, die zu starre und einseitige Denkweisen haben. Sie werden von den politischen Ambitionen beeinflusst. Sie achten nicht auf die Verschiedenheiten der historischen und kulturellen Situationen. In ihren Berichten werden sie oft von politischen Faktoren und Klischees beeinflusst. Wir leben und arbeiten nicht, um Organisationen wie Freedom House zu befriedigen, sondern damit unser Staat funktioniert und die Bevölkerung ein echtes besseres Leben hat. Das ist das Wichtigste“, so der kasachische Botschafter.

Die Partei und der Staat Vietnams achten auf die Freiheit und Demokratie der Bevölkerung und schützen sowie gewährleisten diese Rechte. Das vietnamesische Parlament diskutiert auf der derzeitigen Sitzung in Hanoi die Erlassung eines Gesetzes für Demokratie auf Lokalebene. Ziel ist es, die Politik zur Entfaltung der sozialistischen Demokratie im Geist des Beschlusses des 13. Parteitags zu institutionalisieren. Dadurch werden das Herrschaftsrecht des Volkes, die Menschenrechte sowie die Rechte und Pflichten der Bürger in der Verfassung von 2013 konkretisiert. Dies wird dazu beitragen, den sozialistischen Rechtsstaat Vietnam vom Volk, durch das Volk und für das Volk aufzubauen und zu vervollkommnen.

Die Politik zur Entwicklung der Vietnamesen wird bisher einheitlich und allseitig durchgeführt, von Armutsminderung bis hin zur Entwicklung von Bildung, Gesundheitspflege und Arbeit. Das ist eine wichtige Grundlage, damit alle Menschen in der Gesellschaft weiterhin ihre politische, wirtschaftliche, zivile, kulturelle und gesellschaftliche Rechte allseitiger, qualitativ besser und effektiver ausüben können. Nicht nur für Vietnam, sondern auch für alle Länder in der Welt müssen Bewertungen der Freiheit, der Demokratie und der Menschenrechte auf Meinungen der meisten Bevölkerung im Land basieren. Dass einige Personen und Organisationen außerhalb Vietnams, wie Freedom House, durch nicht objektive Umfragen Vietnam verurteilen, zeigt einen schlechten Stil. Ihre Informationen sind deshalb nicht vertrauenswürdig.

In der Tat ist Vietnam eines der 20 Länder mit der höchsten Internetnutzungsrate weltweit mit etwa 70 Millionen Nutzern, fast 70 Prozent der Bevölkerung. Deshalb sind die Vorwürfe von Freedom House, dass es in Vietnam keine Freiheit gebe, dass die Staatsbehörden Internetangriffe und transnationale Unterdrückung ausübe, grundlose Auffassungen, die die Tatsachen im Land verleumden. Freedom House und staatsfeindliche Kräfte haben ein schlechtes Spiel mit der Demokratie aufgeführt, um Vietnam politisch anzugreifen und zu stören. Die Aktivitäten von Freedom House zeigen immer klarer das Ziel, sich unter dem Deckmantel von Freiheits- und Demokratie-Förderung in die Innenangelegenheiten Vietnams einzumischen. Das ist eine Ausnutzung der Demokratie und die Verletzung der internationalen Gesetze, was die Rechte und Interessen des vietnamesischen Volkes direkt verletzt. 

Mehr zum Thema
Weiteres