Vietnam trägt zur Gestaltung der ASEAN-Zukunft bei

(VOVWORLD) - Am Dienstag ist das Zukunftsforum der südostasiatischen Staatengruppe ASEAN (AFF 2025) in Hanoi eröffnet worden. Dies ist eines der größten multilateralen Ereignisse, die Vietnam in diesem Jahr veranstaltet. Diese Initiative stellt die Rolle und Verantwortung Vietnams für die Verstärkung der Zusammenarbeit der ASEAN dar. Dadurch will das Land zur Gestaltung einer Zukunft mit nachhaltiger Entwicklung für die Gemeinschaft beitragen. 
Vietnam trägt zur Gestaltung der ASEAN-Zukunft bei - ảnh 1ASEAN-Generalsekretär Kao Kim Hourn. (Foto: VNA)

Am zweitägigen ASEAN-Zukunftsforum nehmen mehr als 500 Delegierte teil. Sie sind Spitzenpolitiker der Mitglieds- und Partnerländer der ASEAN sowie Experten, Gelehrte, Unternehmer und Vertreter der internationalen Organisationen. 

Ideen für ASEAN-Zukunft mit nachhaltigeEntwicklung verbinden

Das Thema von AFF 2025 spiegelt die Kernwerte der ASEAN wider. Dabei handelt es sich um den Aufbau einer solidarischen, inklusiven und eigenständigen ASEAN in einer schwankenden Welt. In der vergangenen Zeit wurde der Begriff „Eigenständigkeit“ zunehmend bei Themen und der Kooperationsstrategie der ASEAN erwähnt, vor allem in der Vision der ASEAN-Gemeinschaft 2045. Auch der Begriff „Inklusivität“ in der ASEAN-Charta, die in der heutigen Phase stets erweitert wird. Das ist ein neuer Zugang zu einer offenen, transparenten, inklusiven und regelbasierten regionalen Struktur mit der zentralen Rolle der ASEAN.

Die Veranstaltung des AFF-Forums gilt als Dialog zur Aufnahme von neuen politischen Empfehlungen für die ASEAN. Dies wurde von Staats- und Regierungschefs in- und außerhalb der ASEAN geschätzt, sagte ASEAN-Generalsekretär Kao Kim Hourn:

„Vietnam hat eine langfristige Vision für den Entwicklungsfahrplan der ASEAN. Deshalb entspricht das ASEAN-Zukunftsforum den Zielen, die die ASEAN beim Aufbau ihrer Gemeinschaft bis 2045 anstrebt. Das Forum gilt als Dialog, der uns konstruktives Denken anbietet und der ASEAN bei der Erkennung von Herausforderungen für den künftigen Weg helfen kann.“

Auf dem Forum diskutierten die Teilnehmer ebenfalls über die großen Tendenzen, die sich auf die ASEAN auswirken, und die Rolle der ASEAN in der heutigen Weltlage. Besprochen wurden außerdem das Management der neuen Technologien zur Sicherheitsgarantie, die Technologietrends und die künstliche Intelligenz, die die Selbstständigkeit der ASEAN in Zukunft beeinflussen können. Dazu der Interimsleiter des Instituts für Strategieforschung der Diplomatieakademie im Außenministerium Trinh Minh Manh:            

„Es gibt derzeit viele Fragen rund um die Entwicklung von Technologien, darunter die Anwendung und die Werte der Technologie sowie das Technologiemanagement ohne Risiken. Die Entstehung von DeepSeek und ChatGPT zeigt den technologischen Wettbewerb in der Welt. Die Veranstaltung einer Diskussion über die Technologie ist äußerst wichtig. Sie trägt ebenfalls zur Umsetzung des Beschlusses Nr. 57 des Politbüros zur Entwicklung von Wissenschaft, Technologie, Innovation und digitaler Transformation bei.“

Vietnam trägt zu Dialogen über die Zukunft der Region bei

Das diesjährige Zukunftsforum findet zu einem wichtigen Zeitpunkt statt, an dem Vietnam den 30. Jahrestag seines ASEAN-Beitritts feiert. Die ASEAN gilt als Startpunkt Vietnams bei der internationalen Eingliederung. In diesem Jahr wird auch der 10. Gründungstag der ASEAN-Gemeinschaft begangen und die Vision der ASEAN-Gemeinschaft 2045 verabschiedet.  

In diesem Kontext zeigt das ASEAN-Zukunftsforum 2025 die Vorreiterrolle Vietnams bei der Forcierung der Kooperation und Entwicklung der Region. Durch die Schaffung eines mehrdimensionalen Dialogs soll auf dem Forum wichtige Initiativen für die nachhaltige Entwicklung der ASEAN-Gemeinschaft in Zukunft gegeben werden. 


Mehr zum Thema
Weiteres