Vietnam will verstärkt mit Israel zusammenarbeiten

Israels Präsident Shimon Peres hat am Mittwoch seinen viertägigen Besuch in Vietnam begonnen. Das ist der erste Besuch des höchsten israelischen Staatschefs in Vietnam seit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Vietnam und Israel vor 27 Jahren. Der Besuch von Peres soll  beiden Ländern Chancen in der Zusammenarbeit in vielen Bereichen eröffnen.


Vietnam will verstärkt mit Israel zusammenarbeiten - ảnh 1

Israels Präsident Shimon Peres


Vietnam und Israel haben seit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zahlreiche Aktionen durchgeführt, um das gegenseitige Vertrauen zu verstärken sowie die Kooperation zu vertiefen. Beide Länder arbeiten eng in den Bereichen Landwirtschaft, Bewässerung und Gesundheit zusammen. In den vergangenen Jahren liefen die Beziehungen zwischen Vietnam und Israel reibungslos. Im März des vergangenen Jahres hat der vietnamesische Premierminister Nguyen Tan Dung eine Richtlinie verabschiedet, die die Kooperation beider Länder vorantreiben soll. Umgekehrt hat Israel zahlreiche hochrangige Delegationen nach Vietnam geschickt. Dadurch haben sich die wirtschaftlichen Beziehungen beider Seiten beachtlich vertieft. Beispielsweise betrug das Handelsvolumen beider Länder im vergangenen Jahr 220 Millionen US-Dollar, das entspricht einer Steigerung von 34 Prozent im Vergleich zum Jahr 2008. Zahlreiche israelische Unternehmen haben in vietnamesischen Großstädten wie Hanoi, Khanh Hoa und Ho Chi Minh Stadt investiert. Die Stärke der Zusammenarbeit zwischen Vietnam und Israel liege in der Landwirtschaft, sagte Präsident Shimon Peres im Vorfeld des Vietnambesuches:

„Die Stärke Israels liegt in der landwirtschaftlichen Entwicklung, diese Erfahrungen wollen wir mit Vietnam teilen. Außerdem wollen wir mit Vietnam im wissenschaftlichen Bereich zusammenarbeiten. Denn auch Vietnam legt großen Wert auf die Entwicklung von Wissenschaft und Technologie. Deshalb wollen wir mit Vietnam nicht nur auf Regierungsebene zusammenarbeiten, sondern auch die Zusammenarbeit von Unternehmen beider Länder forcieren.“

Israel ist arm an Naturressourcen. Dank der Anwendung von moderner Technologie in der Landwirtschaft hat Israel zahlreiche Wirtschaftserfolge erzielt. Deshalb ist Israel zu einem Industrieland avanciert und gehört zu den 25 Ländern, die das weltweit höchste Durchschnittseinkommen haben. In den vergangenen Jahren hat Israel viele Experten für Technologietransfer nach Vietnam geschickt. Dem vietnamesischen Botschaftern in Israel, Dinh Xuan Luu, zufolge, hat Israel viele Stärke in Bereichen, die für Vietnam hochinteressant sind. Wissenstransfer in diesen Bereichen könnte Vietnam dabei helfen, seine Wirtschaft weiter zu entwickeln, erklärte Luu weiter:

„Vietnam hat ein großes Reservoir an Arbeitskräften. Doch ohne moderne Technologie bei der Industrialisierung und Modernisierung kann Vietnam diesen Vorteil nicht nutzen. Für Israel ist Vietnam somit ein viel versprechender Markt.“

Technologien aus Israel sind in einigen Landwirtschaftsprojekten in Vietnam eingeführt worden. Unter anderem in der Viehzucht in einigen nord- und zentralvietnamesischen Städten wie Hanoi, Hai Phong und Nghe An. Dazu zählen außerdem Projekte zum Anbau von Blumen- und Gemüsepflanzen in zentral- und südvietnamesischen Städten wie Da Lat und Ho Chi Minh Stadt. Vietnam und Israel hätten außerdem eng im Technologietransfer kooperiert, vor allem in der Reduzierung der Wasserverschmutzung, erklärte der vietnamesische Vize-Landwirtschaftsminister Le Dinh Tien:

„Vietnam interessiert sich sehr für die modernen Technologien Israels im Bereich der Wasserwirtschaft. Vietnam plant, sie bei der Verwaltung der Wasserressourcen anzuwenden. Ich glaube, die modernen Technologien Israels können eine wichtige Grundlage für die Zusammenarbeit beider Länder schaffen.“

Bis heute haben Vietnam und Israel zahlreiche Verträge in den Bereichen Wirtschaft, Kultur und Tourismus abgeschlossen. Darüber hinaus haben beide Länder Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung unterzeichnet, sowie ein Abkommen zur Aufhebung der Visumspflicht für Diplomaten und für die Personen, die aus beruflichen Gründen in das jeweilig andere Land reisen. Durch den Besuch des israelischen Präsidenten Shimon Peres will Vietnam seine offene Außenpolitik zeigen, sowie den Wunsch nach verstärkter Zusammenarbeit mit Israel in vielen Bereichen.                                                                             
                                                                                                                      Anh Huyen
Weiteres