Wünsche für das neue Jahr

(VOV-World) Das Neujahr ist traditionell eine Gelegenheit, um auf das vergangene Jahr zurück zu blicken und von einer besseren Zukunft zu träumen. Die Vietnamesen wünschen sich zum Neujahr vor allem Gesundheit und Erfolg. Und sie hoffen auf eine helle Zukunft und Wohlstand.    


 

Wünsche für das neue Jahr - ảnh 1
Alle wünschen sich ein gutes Neues Jahr.

2012 könnte ein herausforderndes Jahr werden. Die Vietnamesen aber feiern das neue Jahr mit viel Freude und voller Hoffnung. Die anhaltenden Schwierigkeiten der Weltwirtschaft beunruhigten zwar, aber in Vietnam hoffe man auf neue Impulse, sagt der Journalist Vu Cong Lap:

“Schwankungen gibt es natürlich in allen Jahren. Weil wir derzeit in einem Prozess sind, bei dem sich Vietnam in die Weltwirtschaft eingliedert, müssen wir uns gut vorbereiten. Wir müssen auf alle möglichen Situationen vorbereitet sein. Nur so können wir die beste Entwicklung schaffen. Wenn wir einen Blick auf das vergangenen Jahr werfen, können wir erkennen, dass wir die Probleme erfolgreich gelöst haben. Ich bin überzeugt, dass 2012 für uns ein gutes Jahr sein würde.”

Laut Professor Nguyen Quang Ngoc von der Nationaluniversität in Hanoi bedeutet das neue Jahr die Fortsetzung vieler noch anhaltenden Themen aus dem alten Jahr. Zum Beispiel die Frage nach dem Anspruch Vietnams auf die zwei Inselgruppen Spratly und Paracel. Vietnam müsse hier schnell dafür sorgen, juristisch einwandfreie Dokumente zu produzieren, die das vietnamesische Recht auf seine Wirtschaftsinteresse im Meer gewährleisten, erklärt Professor Ngoc weiter:

“Auf seiner Tagesordnung hat das Parlament ein Meeresgesetz verabschiedet. Darüber habe ich mich sehr gefreut. Hoffentlich werden wir bald ein stichfestes Meeresgesetz haben. Damit können wir sowohl unsere Hoheit schützen, als auch das Potential des Meeres nutzen.”

Die vietnamesische Regierung hat sich außerdem zum Ziel gesetzt, im Jahr 2012 die Landwirtschaft zu entwickeln, dabei den Lebensstandard der Bauern zu verbessern sowie den Abstand zwischen den ländlichen Räumen und den Städten zu verkürzen. Dies sind zugleich auch die Wünsche von Millionen Bauern im ganzen Land. Zusammen mit den ältesten Wünschen von Bauern überhaupt: Gutem Wetter und guter Ernte.

“Wir freuen uns sehr darüber, dass die Partei und die Regierung den ländlichen Raum modernisieren wollen. Dieses Programm ist für uns sehr wichtig. Ich wünsche mir, dass das Programm im neuen Jahr beschleunigt wird, damit sich das Gesicht meiner Heimat verbessern kann, vor allem was die Straßen angeht, und die Bewässerung. Das alles erleichtert uns die Feldarbeit.”

Wohlstand und nationale Sicherheit sind also die zwei beherrschenden Themen des Neuen Jahres. Das gilt auch für die weit vor dem Festland stationierten Soldaten auf den Inseln. Auch sie erhoffen sich Unterstützung durch die vietnamesischen Bürger, wie es Nguyen Trung Giang formuliert, der auf der Spratly-Inselgruppe stationiert ist:

“Als Soldat will ich die Hoheit des Landes verteidigen. Ich bin stolz darauf, dass ich einen kleinen Beitrag zum Vaterland geleistet habe. Obwohl ich zum vietnamesischen Neujahrsfest immer Heimweh habe, fühle ich mich nicht einsam, weil wir wissen, dass Partei, Staat und Bürger an uns denken.”

Die vietnamesischen Tierkreiszeichen stehen jeweils für ein ganzes Jahr. Vietnam verabschiedet deswegen diesmal das Jahr der Katze, und begrüßt das Jahr des Drachen. Der Drache ist ein Zeichen, das für Fortschritt und Erfolg steht. Wie sehr das der Realität entspricht, werden Bürger und Regierung gemeinsam zeigen können.                                                                                              

                                                                                                         Anh Huyen  

Weiteres