Politik und Ressourcen für die Entwicklung kultureller Institutionen

(VOVWORLD) - Das Seminar „Politik und Ressourcen für die Entwicklung kultureller und sportlicher Institutionen“ hat am Sonntag in der Provinz Quang Ninh stattgefunden. Mehr als 300 Delegierte aus Parlamentsorganen, Ministerien, Behörden und Provinzen sowie Wissenschaftler und Experten nahmen daran teil. Ziel war es, die Richtlinien der Kommunistischen Partei Vietnam zur Kultur- und Sportentwicklung zu konkretisieren. 
Politik und Ressourcen für die Entwicklung kultureller Institutionen - ảnh 1Experten und Redner diskutieren die aktuelle Situation der Verwaltung und Nutzung von Kultur- und Sporteinrichtungen. (Foto: dangcongsan.vn)
Das Seminar stellt wissenschaftliche Argumente für das Gesetzgebungsverfahren und die Überwachung derGesetzesumsetzung durch das Parlament in einem sehr wichtigen Bereich zur Verfügung. 

Institutionalisierung der Richtlinien über den Genuss und den Zugang zu kulturellen Werten

Fast 40 Jahre nach der Erneuerung hat Vietnam ein umfassendes und einheitliches System kultureller und sportlicher Institutionen aufgebaut und entwickelt. Das Parlament, die Regierung, die Ministerien und die Branchen haben schrittweise die Richtlinien und große Standpunkte der Kommunistischen Partei Vietnams sowie die Gesetze des Staates über den Genuss und Zugang zu kulturellen Werten institutionalisiert. 

Derzeit wird der Plan zur Entwicklung des kulturellen und sportlichen Netzwerks für den Zeitraum 2021-2030 mit einer Vision bis 2045 den zuständigen Behörden vorgelegt. Viele Pläne werden weiterhin ergänzt. Bis heute haben 42 Provinzen und Städte im ganzen Land Grundstücke für den Bau von Kultur- und Sporteinrichtungen geplant. 

Bibliotheken, Kunst- und Kulturausstellungszentren, Kunstperformancezentren, Museen, Kinos, Theater, Sporttrainingszentren und Sportarenen werden verstärkt gebaut und kontinuierlich modernisiert. Bis Ende März dieses Jahres verfügten 98 Prozent der Bezirke und Kreise über Kultur- und Sportzentren oder Kulturhäuser. Fast 78 Prozent der Gemeinden, Wohnvierteln und Kleinstädte haben Kultur- und Sportzentren.

Der Staatshaushalt zum Bau von Kultur- und Sporteinrichtungen stammt aus nationalen Entwicklungsprogrammen.

Schwerpunkte über Politik und Ressourcen in der Zukunft

Kultur- und Sporteinrichtungen spielen eine wichtige Rolle in der sozialen Infrastruktur. Über die künftige Politik sagt der ständige stellvertretende Parlamentspräsident Tran Thanh Man.

„Die Investitionspolitik für die Entwicklung und die Verwaltung des Systems kultureller und sportlicher Einrichtungen sollte weiterhin vervollkommnet werden. Es handelt sich um öffentliche Investitionspolitik, eine Politik der öffentlich-privaten Partnerschaft und Sozialisierungspolitik, Förderpolitik für Investitionen, Grundstücke und Steuer beim Bau der Kultur- und Sporteinrichtungen. Dadurch werden Wirtschaftssektoren motiviert, in diesen Bereich zu investieren.“

Die Planung der Kultur- und Sporteinrichtungen wird einheitlich, modern und effizient gestaltet, um dem Bedarf des Volkes gerecht zu werden. Grundstücke für Kultur- und Sporteinrichtungen werden an günstigen Standorten bereitgestellt. Die zuständigen Behörden kümmern sich um den Bau und die Entwicklung der Kultur- und Sporteinrichtungen für Jugendliche, Kinder, Arbeitnehmer, Menschen mit Behinderungen und Senioren. Darüber hinaus wird die bevorzugte Politik für Bergregionen, Inselgebiete, Grenzgebiete, abgelegene Regionen und die Gebiete der ethnischen Minderheiten hervorgehoben. Die staatliche Finanzierung für die Entwicklung von Kultur und Sport wird erhöht. Dadurch werden nicht nur der Genuss und der Zugang zu kulturellen und sportlichen Werten des Volkes gewährleistet. Sie gelten sondern auch als Impulse für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes.

Mehr zum Thema
Weiteres