Verbesserung der Arbeitsproduktivität zur Verringerung der Entwicklungsdistanz

(VOVWORLD) - Premierminister Pham Minh Chinh hat am vergangenen Wochenende eine Sitzung mit den Ministerien und Branchen geführt, um über die Verbesserung der Arbeitsproduktivität in Vietnam zu diskutieren. Er betonte, die Steigerung der Arbeitsproduktivität sei die Überlebensfrage für alle Nationen geworden, insbesondere für Entwicklungsländer wie Vietnam.
Verbesserung der Arbeitsproduktivität zur Verringerung der Entwicklungsdistanz - ảnh 1Symbolfoto. (chinhphu.vn)

Die Arbeitsproduktivität ist eines der wichtigsten Maßstäbe zur Bewertung und zum Vergleich des Entwicklungsstandes zwischen den Ländern.

Die Arbeitsproduktivität Vietnams wächst positiv und kontinuierlich

Die Arbeitsproduktivität Vietnams stieg von fast 3.000 US-Dollar pro Arbeitskraft im Jahr 2011 auf über 8.000 US-Dollar pro Arbeitskraft im Jahr 2023. Laut Weltbank stieg die Arbeitsproduktivität Vietnams im Zeitraum 2021-2022 durchschnittlich um vier Prozent pro Jahr, was deutlich über dem weltweiten Durchschnitt von zwei Prozent liegt. Und damit belegt Vietnam den zweiten Platz in Südostasien. 

Die Steigerung der Arbeitsproduktivität hat positiv zur sozioökonomischen Entwicklung Vietnams beigetragen. Dadurch wurde das Einkommen erhöht und die Lebensbedingungen der Bevölkerung wurden verbessert. Im ersten Quartal dieses Jahres betrug das Durchschnittseinkommen der Arbeitnehmer 322 US-Dollar. Das ist um 24 US-Dollar im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen. 

Dieses Ergebnis ist darauf zurückzuführen, dass Vietnam die Entwicklung der Humanressourcen in Verbindung mit Wissenschaft, Technologie und Innovation fördert. Die Regierung und der Premierminister haben auch Maßnahmen, Strategien und Pläne zur Steigerung der Arbeitsproduktivität umgesetzt. Bemerkenswert ist, dass der Premierminister im November letzten Jahres das nationale Programm zur Steigerung der Arbeitsproduktivität bis 2030 genehmigt hat. Das Programm dient dazu, die Arbeitsproduktivität bis 2030 zu einem wichtigen Treiber für schnelles, nachhaltiges Wachstum zu machen und die Chancen der 4. industriellen Revolution effektiv zu nutzen.

Konzentration auf wichtige Bereiche zur Steigerung der Arbeitsproduktivität

Trotz der Verbesserungen bleibt die Arbeitsproduktivität Vietnams im Vergleich zu anderen Ländern der Region weiterhin niedrig. Im Jahr 2022 entsprach die Arbeitsproduktivität Vietnams nur über 11 Prozent der von Singapur, mehr als 24 Prozent der von Südkorea und mehr als 26 Prozent der von Japan.

Die Distanz in der Arbeitsproduktivität und im Entwicklungsstand zwischen den Regionen und Gebieten ist noch groß. Die grundlegenden Faktoren für eine schnelle und nachhaltige Steigerung der Arbeitsproduktivität haben noch keinen wirklichen Durchbruch erzielt. Deswegen fordert Premierminister Pham Minh Chinh dazu auf.

„Der Gewerkschaftsbund, die Arbeitnehmer, Unternehmen, Ministerien und Provinzen sollten Vorreiter in der digitalen Transformation, der grünen Wende und der Entwicklung der Kreislaufwirtschaft sein, um die sozioökonomische Entwicklung voranzutreiben. Sie sollten auch Pioniere bei der internationalen Integration sein und alle Chancen sowie Wettbewerbsvorteile nutzen, um die Effizienz der Produktion und des Geschäfts zu steigern. Außerdem sollten sie Technik verbessern sowie Initiativen zur Steigerung der Arbeitsproduktivität fördern.“

Der Regierungschef betonte auch die Wichtigkeit der Ausbildung von hochqualifizierten Arbeitskräften und der Berufsbildung sowie Durchbrüche in Wissenschaft und Technologie und Innovation, insbesondere in neuen Bereichen.

Die Steigerung der Arbeitsproduktivität ist eine wichtige, strategische und langfristige Aufgabe des gesamten politischen Systems. Dies ist auch der beste Weg, damit Vietnam zu den Industrieländern in der Region und in der Welt aufschließen kann.

Mehr zum Thema
Weiteres