Phan Bich Diep – eine Frau, die Vertrauen der Behinderten weckt

(VOVworld) – Die Zeitschrift „Nang xuan“, auf deutsch Frühlingssonne, und die Webseite des Verbands der Behinderten in Hanoi, sind seit vielen Jahren bei Behinderten in Hanoi sehr bekannt. Sie helfen behinderten Menschen, Schwierigkeiten zu überwinden und wie Mitmenschen zu leben. Die Hauptautorin und die Seele der Zeitschrift und der Webseite hat selbst eine Behinderung. Ihr Name ist Phan Bich Diep. Früher war Diep Redakteurin des Auslandsdienstes des Radiosenders „Die Stimme Vietnams“. Derzeit ist sie die stellvertretende Vorsitzende des Verbands der Behinderten in Hanoi.

Phan Bich Diep – eine Frau, die Vertrauen der Behinderten weckt - ảnh 1
Redakteurin Phan Bich Diep (2.v.r). (Foto: talkvietnam.com)


Phan Bich Diep ist klein und hat ein sanftes Gesicht. Bereits bei der Geburt litt sie an einer Krankheit, die verhinderte, dass Diep je wie ein gesunder Menschen zu gehen lernte. Dank der Pflege ihrer Familie und der Hilfe von Freunden, die sie jeden Tag zur Schule brachten, schloss sie mit einem sehr guten Abitur ab. Sie erhielt ein Stipendium für ein Studium in der damaligen Tschechoslowakei. Aber Diep ging nicht ins Ausland. Sie entschied sich, an der russischen Abteilung der Hanoier Hochschule für Fremdsprachen zu studieren. 1980 begann sie ihre Arbeit als Redakteurin im russischen Programm des Auslandsdienstes des Radiosenders „Die Stimme Vietnams“, VOV. Sie arbeitete dort fast 30 Jahre, bevor sie in Rente ging. Le Van Hieu war ein Kollege von Diep bei VOV:

„Ich arbeitete für viele Jahre gemeinsam mit Phan Bich Diep. Sie ist barmherzig und immer bereit, anderen zu helfen. Sie dachte nie, dass sie weniger als die anderen arbeiten soll, weil sie behindert ist. Sie mochte wie andere Leute arbeiten. Bei der Arbeit ist sie lernbegierig: sie recherchierte Neues und schrieb es in ihrem Notizbuch auf. Nachdem sie 2008 in die Rente ging, arbeitet sie für den Verband der Behinderten in Hanoi. Früher im Radio und auch bei der jetzigen Arbeit wird sie sehr geschätzt.“

Für Diep war die Arbeitszeit bei der „Stimme Vietnams“ sehr bedeutend, weil sie dabei viel über Medien und gesellschaftliches Leben gelernt hat. Diese Kenntnisse halfen ihr viel in der Arbeit im Verband der Behinderten in Hanoi, vor allem bei der Aufklärung, die dazu diente, die Gesellschaft dazu aufzurufen sich mehr um Behinderte zu kümmern und die Rechte der Behinderten zu schützen, so Diep:

„Diese Arbeit ist sehr geeignet für mich, weil ich früher eine Redakteurin beim Radio war. Als der Verband gegründet wurde, schlug die Leitung des Verbands mir vor, sich an der Redaktion der Zeitschrift und der Webseite zu beteiligen. Ich mag diese Arbeit sehr. Ich korrigiere die eingereichten Beiträge, damit sie bei der Herausgabe passend sind.“

Als vertretende Vorsitzende des Verbands der Behinderten in Hanoi, der mehr als 8000 Mitglieder hat, trägt Diep auch dazu bei, Förderungsprojekte für Behinderte aufzubauen. Sie möchte den Schreibstil der Zeitschrift „Nang xuan“ und der Webseite des Verbands ändern, damit andere Leuten über Beiträge der Behinderten in der Gesellschaft positiver betrachten. Die Behinderten sollten auch ausgebildet und für einen geeigneten Beruf geschult werden, um ihren eigenen Lebensunterhalt verdienen zu können. Die Behinderten wollen respektiert werden, gleichberechtigt arbeiten und nicht nur auf die Hilfe der Gesellschaft warten.

Die Beiträge in der Zeitschrift „Nang xuan“ und auf der Webseite des Verbands der Behinderten in Hanoi haben fröhliche Inhalte, die Behinderte fördern, ihre Krankheit zu überwinden und sich im Leben viel Mühe zu geben. Mit ihren eigenen Mühen und dem der Kollegen erweckt Diep das Vertrauen in die Zukunft und das Schöne im Leben bei Behinderten.

Mehr zum Thema
Weiteres