AmCham: Ausländische Investoren bleiben in Vietnam

(VOVWORLD) - Der US-Zollsatz von 46 Prozent auf vietnamesische Waren beeinträchtigt nicht nur die vietnamesische Wirtschaft, sondern kann auch den US-Bürgern und US-Unternehmen selbst schaden. 
AmCham: Ausländische Investoren bleiben in Vietnam - ảnh 1Der Geschäftsführer der Amerikanischen Handelskammer (AmCham) in Hanoi, Adam Sitkoff. (Foto: AmCham)

Das sagte der Geschäftsführer der Amerikanischen Handelskammer (AmCham) in Hanoi, Adam Sitkoff, bei einer Pressekonferenz am Donnerstag. Zuvor hatte US-Präsident Donald Trump diesen Zollsatz für Waren aus Vietnam angekündigt.

Laut Sitkoff können solche Zölle den globalen Handel beeinträchtigen. Jedoch würden sie ausländische Direktinvestitionen nach Vietnam nicht aufhalten.

„Vietnam bleibt immer noch ein attraktiver Standort für ausländische Unternehmen. Viele AmCham-Mitglieder sähen weiterhin Gründe, in Vietnam zu investieren. Die Unternehmen mit laufenden Investitionsprojekten in Vietnam werden ihre Geschäftstätigkeit fortsetzen. Allerdings hängt dies noch von ihren Produktarten ab.“

Adam Sitkoff äußerte die Hoffnung, dass Vietnam und die USA noch über die Änderung dieses Zollsatzes verhandeln könnten.

Mehr zum Thema
Weiteres