Entschlossenheit zur Erreichung wirtschaftlicher und sozialer Ziele für das gesamte Jahr 2024

(VOVWORLD) - In dem Bericht vor der Sitzung des Parlaments am Montag in Hanoi hat Vize-Premierminister Le Minh Khai betont, trotz vieler Schwierigkeiten und Herausforderungen habe die Umsetzung des Plans zur sozioökonomischen Entwicklung im Jahr 2023 und in den ersten Monaten des Jahres 2024 viele positive Ergebnisse erzielt. Auf dieser Grundlage wird sich die Regierung stärker anstrengen, um die sozioökonomischen Ziele für das Jahr 2024 sowie den Fünfjahresplan 2021 - 2025 zu erreichen. 
Entschlossenheit zur Erreichung wirtschaftlicher und sozialer Ziele für das gesamte Jahr 2024 - ảnh 1Vize-Premierminister Le Minh Khai stellt den Bericht in der Eröffnung der 7. Sitzung des Parlaments der 15. Legislaturperiode vor. (Foto: VOV)

Laut dem Bericht war in den ersten Monaten dieses Jahres die Wirtschaftslage im Inland grundsätzlich stabil und die Inflation wurde unter Kontrolle gehalten. Das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts im ersten Quartal 2024 betrug mehr als 5,6 Prozent und war damit das höchste im Zeitraum 2020 – 2023. Der durchschnittliche Verbraucherpreisindex (CPI) stieg in den ersten vier Monaten um knapp vier Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Internationale Organisationen bewerten die Wachstumsaussichten Vietnams für 2024 weiterhin positiv. Bemerkenswert ist, dass der Index der menschlichen Entwicklung Vietnams um 8 Plätze gestiegen ist und nun Platz 107 von 193 belegt. In Zukunft bleibt die Weltlage weiterhin instabil. Deshalb will die Regierung sich mehr anstrengen, um die Entwicklungsziele erreichen zu können. 

Die gesetzten Ziele festhalten

Der Bericht basiert auf dem Beschluss des 13. Parteitags, den Beschlüssen der Partei, des Parlaments und der Regierung, um einheitlich und effizient die Strategie zur sozioökonomischen Entwicklung im Zeitraum 2021-2030 und den Plan zur sozioökonomischen Entwicklung im Zeitraum 2021-2025 umzusetzen. Dazu Vize-Premierminister Le Minh Khai.

„Wir sollten entschlossen sein, nicht vor Schwierigkeiten zurückzuweichen und an den festgelegten Zielen festzuhalten sowie Vorteile und Chancen für die Entwicklung zu nutzen. Außerdem sollten wir uns darauf konzentrieren, Schwierigkeiten zu beseitigen, die Produktion und das Geschäft anzukurbeln sowie Arbeitsplätze für die Bevölkerung zu schaffen. Wir müssen in jedem Fall politische und soziale Stabilität, die Landesverteidigung und Sicherheit gewährleisten. Die internationale Integration sollte intensiviert werden. Die Unternehmen, die Bevölkerung und die gesamte Gesellschaft sollten motiviert und ermutigt werden.“

Laut dem Bericht spielen die Solidarität und die Einigung eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Regierung. 

Förderung des Wachstums im Einklang mit der wirtschaftlichen Stabilisierung

In Zukunft will sich die Regierung darauf konzentrieren, die Inflation zu kontrollieren und die Wirtschaftspolitik effizient und harmonisch umzusetzen.  

Sie wird zudem die traditionellen Wachstumsimpulse erneuern und neue Wachstumsimpulse fördern. Die Regierung setzt ferner die Politik zur Zinsbefreiung und -senkung sowie zur Schuldenentlastung fort, um eine flexible und effektive Geldpolitik umzusetzen. Über die internationale Wirtschaftszusammenarbeit und die Förderung der Wirtschaft im Inland sagt Le Minh Khai.

„Wir sollten die Handelsförderung verstärken, den Export auf große Märkte vorantreiben und die unterzeichneten Handelsabkommen nutzen. Außerdem sollten wir die Verhandlungen und die Unterzeichnung von Freihandelsabkommen mit den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), dem Gemeinsamen Markt Südamerikas (MERCOSUR) beschleunigen. Der Binnenmarkt und der Konsum sollten angekurbelt werden. Die Entwicklung der digitalen Wirtschaft, der grünen Wirtschaft und der Kreislaufwirtschaft sollte gefördert werden.“

Über die Aufgaben in den kommenden Monaten dieses Jahres sagt Vize-Premierminister Le Minh Khai. 

„Wir sollten diplomatische Aktivitäten umfassend und effektiv umsetzen, eine friedliche und stabile Umgebung bewahren und günstige Bedingungen schaffen, um Ressourcen für die nationale Entwicklung zu mobilisieren und das internationale Ansehen und die Stellung Vietnams erhöhen. Wir sollten ferner aktiv an multilateralen Organisationen und Foren teilnehmen, die Wirtschafts-, Kultur- und Bürgerdiplomatie stärken, die Betreuung der vietnamesischen Gemeinschaft im Ausland und den Schutz der Bürger gut durchführen.“

Der Vize-Premierminister zeigte sich überzeugt, dass die Regierung alle Herausforderungen überwinden und alle Chancen zur sozioökonomischen Entwicklung nutzen könne, um am besten die Ziele im Jahr 2024 und im Zeitraum 2021-2025 zu erreichen. 

Mehr zum Thema
Weiteres