Elektronischen Handel nachhaltig entwickeln

(VOVWORLD) - Elektronischer Handel ist ein bevorzugter Bereich der digitalen Wirtschaft und schafft Impulse für die wirtschaftliche Entwicklung in Vietnam. Auf der Konferenz zur Förderung der Datenteilung für den elektronischen Handel und zur Verstärkung der Steuerverwaltung vor kurzem in Hanoi forderte Premierminister Pham Minh Chinh Ministerien und Provinzen dazu auf, die digitale Transformation weiterhin zu verstärken und den elektronischen Handel zu entwickeln. 
Elektronischen Handel nachhaltig entwickeln - ảnh 1Premierminister Pham Minh Chinh. 

Im vergangenen Jahr erreichte der elektronische Handel in Vietnam einen Umsatz von etwa 20,5 Milliarden US-Dollar. Im nächsten Jahr wird dieser voraussichtlich auf 30,5 Milliarden US-Dollar steigen. Vietnam gilt als das Land mit dem schnellsten Wachstum des elektronischen Handels in Südostasien.
Positive Änderungen im elektronischen Handel
Elektronischer Handel in Vietnam erlebt eine Phase der starken Entwicklung und wird ein wichtiger Bestandteil der digitalen Wirtschaft. Der Umsatz des elektronischen Handels wächst durchschnittlich um etwa 20 Prozent pro Jahr in den vergangenen zehn Jahren. Damit ist Vietnam eines der Länder mit der schnellsten Wachstumsrate des elektronischen Handels in der Region und in der Welt.
In den ersten drei Monaten dieses Jahres erreichte der gesamte Umsatz von fünf größten Online-Handelsplattformen in Vietnam, nämlich Shopee, Lazada, Tiki, Sendo und TikTok Shop, umgerechnet etwa 2,8 Milliarden US-Dollar, fast 79 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Schätzungsweise wurden dort fast 770 Millionen Produkte verkauft.
Auch lokale Unternehmen haben Fortschritte gemacht. Der gesamte Umsatz und Verkaufskapazität der Provinzen wachsen um mehr als die Hälfte. Dies zeigt, dass elektronischer Handel nicht mehr ein Spielplatz für Unternehmen in Großstädten ist, sondern auch in anderen Provinzen. Dazu Nguyen Van Thanh, der Direktor des Zentrums für Entwicklung von elektronischem Handel im Handelsministerium:
„Elektronischer Handel in Vietnam sowie grenzüberschreitender Onlinehandel entsprechen dem Entwicklungstrend der Welt. Wir sollten die Aktivitäten auf diesen Plattformen verstärken, um mehr Produkte ins Ausland verkaufen zu können. Grenzüberschreitender Onlinehandel hilft Produzenten, besonders kleinen Produzenten, beim Export.“
Entwicklung des elektronischen Handels fördern
Die Ergebnisse des elektronischen Handels in der vergangenen Zeit sind der Politik und den Regelungen für elektronischen Handel der Regierung zu verdanken. Die Staatsverwaltung für elektronischen Handel soll verbessert werden. Gesunde, konkurrenzfähige und sich nachhaltig entwickelnde elektronische Marktplätze sollen aufgebaut werden. Dazu Premierminister Pham Minh Chinh:
„Wir sollten den rechtlichen Rahmen vervollkommnen und neue Modelle zur Entwicklung des elektronischen Handels testen, die dem Entwicklungstrend entsprechen. Dabei müssen Bewohner und Unternehmen ins Zentrum gestellt werden. Sie sollen von Ergebnissen des elektronischen Handels profitieren.“
In kommender Zeit wird die Behörde für elektronischen Handel und digitale Wirtschaft im Handelsministerium das Projekt zum Aufbau einer einheitlichen Plattform für elektronischen Handel von 63 Provinzen und Städten landesweit durchführen. Ziel ist es, elektronische Marktplätze der verschiedenen Provinzen zu verbinden und die Abstände zwischen Provinzen und Gebieten zu verkleinern. Damit können gesunde, konkurrenzfähige und sich nachhaltig entwickelnde elektronische Marktplätze aufgebaut werden.
Bei der Integration in die Weltwirtschaft gilt der Wandel von traditionellen Geschäften zum elektronischen Handel als Lösung für Unternehmen, um ihre Exportmärkte zu erweitern.

Mehr zum Thema
Weiteres