Zehn Jahre der Beteiligung Vietnams an der UN-Friedenssicherung

(VOVWORLD) - Es ist genau ein Jahrzehnt her, seitdem Vietnam sich an der UN-Friedenssicherung beteiligt. Dies zeigt die Politik zur Weltintegration und das Militärische in der Außenpolitik der Partei und des Staates Vietnams. In den vergangenen zehn Jahren haben sich vietnamesische Offiziere und Soldaten aktiv zur Friedenssicherung engagiert und dazu beigetragen, die Rolle Vietnams in der Welt zu stärken. 
Zehn Jahre der Beteiligung Vietnams an der UN-Friedenssicherung - ảnh 1Die vietnamesischen UN-Friedenskräfte. (Foto: VNA)

In den vergangenen zehn Jahren hat Vietnam über 800 Offiziere und Soldaten, darunter zehn Polizeioffiziere, zu vier UN-Friedensmissionen geschickt, nämlich in Zentralafrika, im Südsudan, in Abyei und im UN-Hauptquartier.
Zehn Jahre der Beteiligung an UN-Missionen
Die vietnamesische UN-Friedenskräfte haben in den vergangenen zehn Jahren wichtige Meilensteine erzielt. Am 27. Mai 2014 stellte Vietnam das vietnamesische Friedenssicherungszentrum vor, das heute die Behörde für Friedenssicherung ist. Im selben Jahr schickte Vietnam zwei erste Offiziere zur UN-Friedensmission im Südsudan. Vier Jahre später schickte Vietnam 2018 zum ersten Mal ein Lazarett zur Friedensmission. Im selben Jahr erkannte die UNO die vietnamesische Behörde für Friedenssicherung als eines von vier internationalen Trainingszentren im Asien-Pazifik an. 2020 übernahm Vietnam den Vorsitz des Verbands der Friedenssicherungszentren im Asien-Pazifik. 2022 beteiligt sich die vietnamesische Polizei offiziell an der Friedenssicherung. In diesem Jahr schickte Vietnam zum ersten Mal eine Pioniertruppe ins Ausland. Dazu Oberst Pham Manh Thang, der Leiter der Behörde für Friedenssicherung im Verteidigungsministerium:
„Die vietnamesische Friedenskräfte werden für zwei Arten eingesetzt, nämlich Einheiten und Einzelpersonen. Bei Einzelpersonen haben wir verschiedene Positionen wie Stabsoffiziere, Militärbeobachter, Verbindungsoffiziere und Informationsoffiziere. Bei Einheiten haben wir 2018 zum ersten Mal ein Lazarett im Südsudan organisiert. Wir pflegen nicht nur die Gesundheit der Offiziere und Soldaten der UN-Mission, sondern bieten Bewohnern kostenlose Untersuchungen. 2022 schickten wir zum ersten Mal eine Pioniertruppe in die Interims-Sicherheitstruppe der Vereinten Nationen für Abyei, UNISFA, mit insgesamt 63 Offizieren und Soldaten.“
Durch die Arbeit in verschiedenen Ländern haben sich vietnamesische Offiziere und Soldaten fortgebildet. Dazu Oberst Pham Manh Thang:
„Wir können viel gelernt. Die Fachkompetenzen der Offiziere werden mit der Hilfe und Ausbildung internationaler Experten verbessert. Die Offiziere und Soldaten werden durch die schwierige Umwelt in Afrika trainiert. Wir können unsere Aufgaben gut erfüllen. Wir können auch von Erfahrungen anderer Armeen lernen und dadurch die vietnamesische Volksarmee aufbauen.“

Zehn Jahre der Beteiligung Vietnams an der UN-Friedenssicherung - ảnh 2Der Leiter der Behörde für Friedenssicherung im Verteidigungsministerium, Oberst Pham Manh Thang. (Foto: qdnd.vn)

Weltgemeinschaft erkennt Beiträge Vietnam zum Weltfrieden an
Die Einheiten, Offiziere und Soldaten haben ihre Aufgaben in den UN-Missionen ausgezeichnet erfüllt. Die Pioniertruppe in Abyei und das Lazarett im Südsudan haben den Lokalbehörden und Bewohnern beim Straßenbau, Schulbau und beim Bohren von Wasserbrunnen geholfen sowie den Bewohnern gesundheitliche Untersuchungen geboten. Die vietnamesische Pioniertruppe wurde von der Leitung der UNISFA und den Lokalbehörden sowie den Bewohnern in Abyei sehr geschätzt. Brigadegeneral Abu Syed Mohammod Bakir, der Interims-Oberbefehlshaber der UNISFA der Amtszeit 2021-2022 und Brigadegeneral Benjamin Olufemi Sawyerr, der Interimsleiter und Oberbefehlshaber der UNISFA in derselben Amtszeit sagen dazu:
- Die Leistungen Vietnams in der UNO sind hervorragend und Vorbilder für andere Länder. Bei der UN-Mission UNISFA hat Ihre Pioniertruppe gute Ergebnisse erzielt. Bei Beziehungen mit Bewohnern haben Sie Besonderheiten gemacht und Vietnam ausgezeichnete Leistungen gebracht.
- Vietnamesische Offiziere und Soldaten haben sehr gut gearbeitet. Sie haben sehr gute Eindrücke bei Bewohnern hier hinterlassen.“

Zahlreiche vietnamesische Offiziere und Soldaten wurden von der UNO als ausgezeichnet geschätzt und sie haben Loburkunden bekommen. 100 Prozent der Offiziere und Soldaten der vietnamesischen Armee haben vom UN-Sicherheitsrat den Orden für die UN-Friedenssicherung bekommen.

Dass Vietnam sich an der UN-Friedenssicherung beteiligt, markiert einen wichtigen Meilenstein in der Weltintegration und Zusammenarbeit mit der UNO. Die erreichten Ergebnisse in den vergangenen zehn Jahren zeigen die Bemühungen Vietnams in diesen menschlichen Aktivitäten – die UN-Friedenssicherung.

Mehr zum Thema
Weiteres