Kuba übernimmt den Vorsitz von CELAC

Kuba übernimmt den Vorsitz von CELAC

(VOVworld) – Die Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten CELAC verspricht, einen unabhängigen und souveränen Block zu bilden und sich nachhaltig zu entwickeln
Naher Osten kennt noch keinen Frieden

Naher Osten kennt noch keinen Frieden

(VOVworld) - Im vergangenen Jahr gab es im Nahen Osten noch keinen Frieden. Die Parteien haben wegen ihrer eigenen Interessen zu viele Chancen verpasst, um den Friedensprozess im Nahen Osten voranzutreiben. Auch...
Feier zum 54. Nationalfeiertag der kubanischen Republik

Feier zum 54. Nationalfeiertag der kubanischen Republik

VOVworld) – Am Freitag ist in Hanoi der 54. Nationalfeiertag der kubanischen Republik gefeiert worden. Am 1. Januar 1959 hatten die Bevölkerung und die Aufständischen unter der Leitung des Oberstkommandeurs Fidel Castro die...
Weltweite Verurteilung des US-Berichts zur Lage der Menschenrechte

Weltweite Verurteilung des US-Berichts zur Lage der Menschenrechte

(VOVworld) - Der jährliche Bericht zur Lage der Menschenrechte des US-amerikanischen Außenministeriums ist in der vergangenen Woche von zahlreichen Ländern kritisiert worden. Diplomatische Erklärungen einzelner Länder bekräftigten, dass kein Land das Recht habe...
Mali: Die Gefahr für Unruhen in Westafrika

Mali: Die Gefahr für Unruhen in Westafrika

(VOVworld) - Vor fast zwei Wochen hat im westafrikansichen Mali ein Militärputsch stattgefunden. Die Uno und viele Länder der Welt verurteilten den Putsch und verhängten Sanktionen gegen Mali. Sie fürchten, dass...
Ein Embargo kommt in die Jahre

Ein Embargo kommt in die Jahre

(VOVworld) - Vor 50 Jahren, am 7. Februar 1962, haben die USA die Blockade gegen Kuba verhängt. Nach einem halben Jahrhundert ist das Embargo nun in die Jahre gekommen. Es zeigt,...