(VOVWORLD) - Mit vielen Vorteilen ist Vietnam ein attraktiver Investitionsstandort für globale Technologieunternehmen, vor allem in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und Halbleiter. Experten sind der Meinung, dass Vietnam große Fortschritte in der Mikrochip-Industrie machen und mit führenden Ländern in diesem Bereich konkurrieren könnte.
Der Chief Technology Officer bei Nvidia, Michael Kagan. (Foto: vtv.vn) |
Eine Reihe von strategischen Technologie-Initiativen wurden vor kurzem in Hanoi bekannt gegeben, bei denen der vietnamesische Premierminister und Führungskräfte von weltweit führenden Techunternehmen wie Meta, Nvidia sowie vietnamesische Unternehmen anwesend waren. Bei den Initiativen handelt es sich unter anderem um die Ausbildung hochqualifizierter Ingenieure, Unterstützung vietnamesischer Unternehmen bei der Förderung internationaler Verbindungen, Aufbau einer Open-Source-Datenbank in vietnamesischer Sprach, die der KI-Forschung dient. Insbesondere ist die Initiative zur Förderung von Startups, die es Startups im Bereich Halbleiter ermöglicht, sich an den globalen Lieferketten zu beteiligen.
„Viele Länder, vor allem asiatische Länder wie Japan, Südkorea, Taiwan und Singapur, investieren derzeit in Vietnam. Ich bin sehr optimistisch über die künftige Technologieentwicklung in Vietnam.“
„Viele globale Tech-Riesen sind in Vietnam tätig. Weltweit führende Techunternehmen wie Nvidia, Meta und Google intensivieren ihre Präsenz in Vietnam. Auch Vietnam ist bereit, zu einem Hochtechnologiezentrum in Asien zu entwickeln.“
Als Unicorn bezeichnet man Start-ups, die einen Marktwert von über einer Milliarde US-Dollar haben. Derzeit macht die Zahl der Einhorn-Unternehmen nur einen kleinen Anteil aller Startups weltweit aus. Doch laut Nikkei Asia wächst die Unicorn-Zahl in der KI weltweit schnell, da Tech-Giganten wie Nvidia und Google das Kapital in vielversprechende Startups gepumpt haben. Und Vietnam ist ein attraktiver Standort für diese Tech-Giganten.
Zum Beispiel wird Nvidia ein KI-Forschungszentrum und ein Rechenzentrum in Vietnam errichten. Das Vietnam R&D Center wird für NVIDIA und seine Partner wertvolle Plattformen entwickeln, um KI-Innovationen zu fördern. Forscher und Startups werden diese Infrastruktur nutzen können, um KI-Anwendungen für Schlüsselindustrien wie Gesundheitswesen, Bildung, Transport und Finanzen zu entwickeln. Dazu Michael Kagan, Chief Technology Officer bei Nvidia:
„Wir haben unsere Partnerschaft bekanntgegeben und Nvidia investiert in die Zukunft Vietnams. Wir haben ein Büro in Hanoi eröffnet und konzentrieren uns jetzt darauf, ein führendes KI-Forschungszentrum in Vietnam aufzubauen. Vietnam verfügt über Millionen von IT-Ingenieuren, von denen mehr als die Hälfte Programmierer sind. Wenn es gelingt, diese Fachkräfte in den KI-Bereich zu bringen, könnte Vietnam zu einem der am schnellsten wachsenden Länder der Welt werden.“
Auch Google hat die Gründung von Google Vietnam bestätigt, um die digitale Transformation zu unterstützen. Demnach wird Google mit vietnamesischen Partnern zusammenarbeiten, um eine Cloud-Infrastruktur zu entwickeln und Spieleanwendungen zu fördern. Im vergangenen Jahr kündigte Foxconn, ein Zulieferer von Apple, eine Investition in Höhe von 80 Millionen US-Dollar in die Chipproduktion in der Provinz Bac Giang an. Gleichzeitig plant Meta, seine Herstellung von Virtual-Reality-Geräten zu erweitern und SpaceX beabsichtigt, 1,5 Milliarden US-Dollar in Vietnam zu investieren.
Zahlreiche weltweit führende Techunternehmen bestätigen, dass Vietnam über wichtige Vorteile verfügt, um ein verlässlicher Standort und langfristiger Partner zu werden. Dazu zählen unter anderem eine junge Bevölkerung, die fleißig und innovativ sind und nach Fortschritt streben, sowie die klaren Verpflichtungen der vietnamesischen Regierung. Am wichtigsten ist jedoch der Enthusiasmus der vietnamesischen Tech-Community. Doch um einen eigenen Technologiesektor aufzubauen, sollten vietnamesische Techunternehmen mehr Anstrengungen unternehmen. Dazu Cao Anh Tuan, Geschäftsführer des Techunternehmens Genetica:
„Vietnam muss Ressourcen von weltweit führenden KI-Ingenieuren und -Experten nutzen, um Technologieprodukte nach internationalen Standards zu entwickeln.“
Die Investitionen von weltweit führenden Techunternehmen könnten der Anfang neuer technologischer Fortschritte Vietnams sein.