Vietnam führt ASEAN beim digitalen Wirtschaftswachstum an

(VOVWORLD) - Mit dem höchsten Wachstum in Südostasien in den vergangenen drei Jahren wird die digitale Wirtschaft Vietnams zu einem wichtigen Impuls für die nationale Wirtschaft. Prognosen zufolge kann die digitale Wirtschaft in diesem Jahr voraussichtlich 45 Milliarden US-Dollar erreichen, was 20 Prozent des vietnamesischen Bruttoinlandsprodukts (BIP) ausmacht. 
Vietnam führt ASEAN beim digitalen Wirtschaftswachstum an - ảnh 1Der Geschäftsführer von HSBC Vietnam, Tim Evan. (Foto: HSBC)

Laut der Weltbank hat der Anteil der digitalen Wirtschaft am vietnamesischen BIP in den letzten Jahren stetig zugenommen und liegt über dem einiger Nachbarländer wie Thailand (12,1 Prozent), Indonesien (8,3 Prozent) und die Philippinen (6,9 Prozent). Google bewertete das Wachstum der digitalen Wirtschaft Vietnams als das schnellste in Südostasien. Die HSBC-Bank prognostiziert, dass Vietnam seine Spitzenposition im digitalen Wirtschaftswachstum in der südostasiatischen Staatengruppe ASEAN in der Zukunft beibehalten wird. Tim Evan, Geschäftsführer von HSBC Vietnam, erklärte:

„Vietnam hat eine sehr junge Bevölkerung, etwa 80 Prozent der Vietnamesen nutzen Mobiltelefone, und der Anteil der Internet- und Smartphone-Nutzer ist sehr hoch. E-Commerce ist ebenfalls eine Grundlage, da Vietnam eine junge Bevölkerung hat, die bereit ist, neue Technologien zu akzeptieren. Ich denke, dass die digitale Wirtschaft Vietnams noch großes Potenzial hat und zu einem attraktiven Markt für die digitale Industrie sowie für Unternehmen aus dem In- und Ausland wird.“

Laut einer Umfrage der HSBC planen 60 Prozent der in Vietnam tätigen Unternehmen, in Technologie zu investieren und ihr Geschäft zu digitalisieren. Demnach wollen sie sich auf digitale Zahlungen, E-Commerce und künstliche Intelligenz konzentrieren. 

Viele Wirtschaftsexperten sind der Meinung, dass der Schlüssel zum Erfolg Vietnams darin liegt, dass das Land frühzeitig einen Fahrplan für die Entwicklung der digitalen Wirtschaft aufgestellt hat. Der Wirtschaftsexperte Nguyen Minh Phong erklärte:

„Vietnam gehört zu den wenigen Ländern weltweit, die entschlossen und frühzeitig einen klaren Entwicklungsweg für die digitale Wirtschaft festgelegt haben, und dies ist auch eine konsequente Politik der Regierung. Wir arbeiten schrittweise daran, die digitale Wirtschaft zu vervollkommnen. In einigen Bereichen haben wir bereits bestimmte Erfolge erzielt, wie beispielsweise Arbeitskräfte, die frühzeitig Zugang zu Technologie und digitaler Wirtschaft hatten, Infrastruktur für die digitale Wirtschaft, und schrittweise wird auch der rechtliche Rahmen für digitale Technologie geschaffen.“

Vietnam führt ASEAN beim digitalen Wirtschaftswachstum an - ảnh 2Wirtschaftsexperte Nguyen Minh Phong. (Foto: tapchicongthuong.vn)

Ein weiterer Vorteil ist die Bereitschaft der digitalen Technologieunternehmen. Sie sind Vorreiter in digitaler Transformation, beherrschen inländische Technologien und kooperieren mit großen internationalen Technologiekonzernen, um Zugang zu fortschrittlichen Technologien zu haben und die digitale Wirtschaft voranzutreiben sowie Vietnams Wettbewerbsfähigkeit auf dem internationalen Markt zu steigern. Beim jüngsten ASEAN-Zukunftsforum 2025 in Hanoi teilte Mai Huy Tuan, Geschäftsführer von SSI Digital, seine Ansichten:

„In letzter Zeit hat auch KPV-Generalsekretär To Lam seine Entschlossenheit gezeigt, Vietnam in ein neues Zeitalter zu führen, und er sagte, dass, wenn nicht jetzt, dann nie. Dabei begleiten wir die Regierung und das Land. Wir stellen uns immer die Frage, warum unser Land mit 100 Millionen Einwohnern, einer sehr jungen Bevölkerung, die sich für Technologie interessiert, nicht große internationale Ereignisse organisiert, um internationale Partner nach Vietnam zu holen und gemeinsam Technologie zu entwickeln.“

Prognosen zufolge wird der Marktwert der digitalen Wirtschaft der ASEAN bis 2030 eine Billion US-Dollar erreichen. Derzeit verhandelt die ASEAN über das ASEAN-Rahmenabkommen zur digitalen Wirtschaft und wenn es abgeschlossen wird, könnte dieser Wert auf zwei Billionen US-Dollar steigen. Für Vietnam ist die Teilnahme an diesem Rahmenabkommen eine Chance, seine digitale Wirtschaft zu fördern.

Die Entschlossenheit der Regierung, die Bereitschaft der Technologieunternehmen und viele marktbezogene Vorteile, schaffen umfassende Fortschritte bei der Anwendung digitaler Technologien in allen Bereichen des vietnamesischen Wirtschafts- und Soziallebens.

Mehr zum Thema

Feedback

Weiteres