(VOVWORLD) - Am Sonntag ist eine Delegation von 25-köpfigen Rettungskräften des Ministeriums für öffentliche Sicherheit nach Myanmar gereist, um in Such- und Bergungsarbeiten nach dem schweren Erdbeben in diesem Land einzusetzen.
Die Konferenz zur Entsendung vietnamesischer Rettungskräfte nach Myanmar. (Foto: qdnd.vn) |
Geleitet wird die vietnamesische Delegation vom stellvertretenden Leiter der Abteilung für Brandschutz und Rettungsarbeit, Oberst Nguyen Minh Khuong. Neben 22 Polizisten gibt es auch 2 Dolmetscher, 1 Arzt und 2 Rettungshunde.
Währen der zehntägigen Arbeit in Myanmar wird sich die Delegation unter anderem für die Suche nach Vermissten, medizinische Behandlung und Untersuchung und Beseitigung der Folgen des Erdbebens engagieren.
Nach dem schweren Erdbeben der Stärke 7,7, das Myanmar am 28. März (Ortszeit) erschütterte und erhebliche Sachschäden und Verluste an Menschenleben verursachte, ergriff Mytel – Viettels Telekommunikationsmarke in Myanmar –Notfallmaßnahmen, um fast vier Millionen Kunden in 98 Distrikten und Gemeinden im ganzen Land zu unterstützen. Demnach erhielt jede Person in betroffenen Regionen 1 GB Datenvolumen, 300 Gesprächsminuten und 300 SMS-Nachrichten, um die Kommunikation mit Verwandten zu erleichtern und über wichtige Informationen von Regierungs- und Rettungsbehörden auf dem Laufenden zu bleiben.
Mytel hat außerdem 45 Verteilungsstellen eingerichtet, an denen lebensnotwendige Hilfsgüter bereitgestellt werden, darunter 10.000 Mahlzeiten für Bedürftige. In den kommenden Tagen sollen diese Bemühungen noch ausgeweitet werden.
Nan Nyein Kyi Thae wohnt im myanmarischen Mandalay. Sie freut sich:
„Aus tiefstem Herzen will ich mich bei Mytel und bei vietnamesischen Freunden bedanken. Sie sind die ersten Menschen, die uns mit Lebensmitteln, Getränken und lebensnotwendigen Gütern versorgt haben. Dies hat uns Hoffnung gebracht, wenn wir sie am meisten brauchten.“