Angriff auf Syrien-eine gefährliche Aktion Israels

(VOVworld) – Am 3. und 5. Mai hat Israel grundlos sein Nachbarland Syrien angegriffen. Die Weltöffentlichkeit ist wegen dieser einseitigen Aktion Israels in großer Sorge. Die Angriffe Israels machen die Lage in Syrien noch schwieriger. Es könnte zu einem Krieg in der Region führen.

 

Angriff auf Syrien-eine gefährliche Aktion Israels - ảnh 1
Israelische Raketenangriffe auf Syrien. (Foto: Reuters)

 

 

Der jüngste Angriff Israels auf Syrien fand am 5. Mai statt. Er zielte genau auf die Militärbasis Jamraya in der syrischen Hauptstadt Damaskus. Es war kein Zufall, dass Israel diese syrische Militärbasis angriff. Vor vier Monaten hatten die Israelis diese Militärbasis schon einmal attackiert. Als Grund nannte ein israelischer Militärangehöriger, es sollte ein syrisches Waffenlager angegriffen werden, von dem aus Waffen für die Hisbollah in den Libanon transportiert werden würden. Es handele sich dabei um Raketen vom Typ Fateh-110, eine iranische Produktion für die Hisbollah, die israelischen Boden erreichen können.

Gleich nach dem israelischen Angriff kündigte Syrien an, der Hisbollah neue und modernere Waffen liefern zu wollen. Mit dem Raketenangriff auf Syrien habe Israel internationale Gesetze verletzt und die Lage im Nahen Osten noch schwieriger gemacht. Die syrische Regierung machte zugleich klar, dass ein Vergeltungsschlag nicht ausgeschlossen sei. Der stellvertretende syrische Außenminister Faisal al Mekdad erklärte, die Raketenangriffe seien gleichbedeutend mit einer Kriegerklärung gegen Syrien. Das Land habe eine Beschwerde bei den Vereinten Nationen eingelegt.

UN-Generalsekretär Ban Ki-moon sagte, er sei besorgt über die israelischen Raketenangriffe auf Syrien. Er rief Israel auf, das Terriorium und die Souveränität anderer Länder in der Region zu respektieren. Alle UN-Resolutionen für die Region sollten eingehalten werden, betonte Ban.

Auch die Arabische Liga forderte den Weltsicherheitsrat auf, zu handeln, um weitere israelische Angriffe auf Syrien zu verhindern. Russland und China kritisierten ebenfalls die israelischen Angriffe auf Syrien. Die Souveränität eines Landes solle auf jeden Fall respektiert werden, hieß es. Das britische Außeministerium warnte vor einer Ausweitung des Krieges in der Region durch israelische Angriffe auf Syrien. Westliche Beobachter sind der Meinung, dass Israel die Eskalation selbst provozieren wolle.

Tatsächlich will Israel mit dem Angriff auf Syrien nicht nur den Waffentransport für die Hisbollah verhindern. Viel mehr will Israel damit die Aufständischen in Syrien unterstützen. Sofort nach dem israelischen Raketenangriff, griffen die Aufständischen syrische Soldaten in Damaskus mit Mörsergranaten an. Laut syrischen Medien wolle Israel mit den Angriffen den Kampfgeist der Aufständischen motivieren. Ferner wolle Israel einen Gegenschlag durch Syrien provozieren und dies als Grund nehmen, Syrien den Krieg zu erklären. Es ist zugleich der Wunsch der Aufständischen in Syrien, dass sich andere Länder direkt militärisch in Syrien einzumischen.

Der Bürgerkrieg in Syrien forderte bislang rund 70.000 Menschenleben. Mehr als eine Millionen Menschen haben wegen der Kämpfe bereits das Land verlassen. Die Regierung von Bashar al Assad solle Ruhe bewahren und entsprechende Gegenmaßnahmen finden. Zugleich muss Syrien die Weltöffentlichkeit auffordern, alles zu tun, um einen möglichen Krieg in der Region zu verhindern.
Mehr zum Thema
Weiteres