Aufstand in der Zeit der internationalen Integration

(VOVWORLD) - „Aufstand in der Zeit der internationalen Integration“, so lautet der Titel eines Artikels von KPV-Generalsekretär To Lam, der am Donnerstag veröffentlicht wurde. Darin betonte er, dass die internationale Integration eine wichtige Strategie ist, die darauf abzielt, die politische Stellung zu festigen, Wirtschaftsentwicklung zu fördern, nationale Sicherheit zu gewährleisten und Einfluss Vietnams auf die Welt zu stärken. 
Aufstand in der Zeit der internationalen Integration - ảnh 1KPV-Generalsekretär To Lam. (Foto: chinhphu.vn)

In seinem Artikel bekräftigte KPV-Generalsekretär To Lam, dass die Integration und die Entwicklung Vietnams eng mit den Veränderungen der Zeit verbunden sind. Präsident Ho Chi Minh zeigte in einem Brief an die UNO den Willen Vietnams, sich mit allen Ländern zu befreunden und die offene Politik umzusetzen sowie die Zusammenarbeit in allen Bereichen zu stärken. 

Integration ist ein roter Faden in der Geschichte der vietnamesischen Revolution

Zu Beginn der Erneuerung hat die KPV festgelegt, dass Frieden und Entwicklung nur durch die Zusammenarbeit mit anderen Ländern erreicht werden können. Die KPV hat eine Richtlinie zur internationalen Integration erlassen – zuerst im Bereich der Wirtschaft, dann in allen Bereichen. Ziel sei es, die Beziehungen zu anderen Ländern und internationalen Organisationen zu erweitern und externe Ressourcen für die sozioökonomische Entwicklung zu nutzen und die Rolle sowie das Ansehen Vietnams zu verbessern.

Der Parteichef bekräftigte, der Beschluss Nr. 59 des Politbüros über die künftige internationale Integration markiere einen historischen Wendepunkt. Demnach wird die internationale Integration als eine treibende Kraft für den Eintritt des Landes in eine neue Ära positioniert. 

Entschlossene Maßnahmen für die künftige internationale Integration

KPV-Generalsekretär To Lam erklärte, dass Vietnam vor der Notwendigkeit stehe, eine Revolution mit umfassenden Reformen für die Entwicklung durchzuführen. Der Beschluss Nr.18 zur Reorganisation des politischen Apparats, der Beschluss Nr. 57 zur Entwicklung von Wissenschaft, Technologie, Innovation und digitaler Transformation und der Beschluss Nr. 59 über internationale Integration sind drei Strategien, die erwartet werden, langfristige Stabilität und nachhaltige Entwicklung des Landes zu gewährleisten sowie den Lebensstandard der Bevölkerung zu verbessern.

Laut KPV-Generalsekretär To Lam sollte die wirtschaftliche Integration als zentralen Faktor bezeichnet werden. Die Integration in anderen Bereichen sollte die wirtschaftliche Integration erleichtern. Dabei sollte man sich darauf konzentrieren, die Wirtschaft umstrukturieren, das Wachstumsmodell zu erneuern und die digitale Transformation zu fördern.

Das Land wird Ressourcen für Schlüsselprojekte in Bereichen Verkehr und Energie mobilisieren, wie beispielsweise Hochgeschwindigkeitsstrecke, Autobahnen, Seehäfen, Flughäfen, Kernkraftwerke, Solar- und Windenergie.

Zudem sollte Vietnam die Freihandelsabkommen neuer Generation nutzen und entsprechende Mechanismen aufbauen, um hochwertige Auslandsinvestitionen in Bereichen Informationstechnologie, Telekommunikation, Halbleiterindustrie und Künstlicher Intelligenz anzuziehen.

Darüber hinaus sollte die Integration in Politik, Sicherheit und Verteidigung darauf abzielen, die nationale Stärke und das Ansehen zu erhöhen sowie das Land frühzeitig zu schützen. Ferner sollte sich das Land aktiver an der UN-Friedenssicherung und den internationalen Rettungsaktionen beteiligen. Vietnam sollte eine eigenständige und moderne Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie aufbauen. 

In der derzeitigen Situation sollten Wissenschaft, Technologie und Innovation als entscheidenden Durchbruch betrachtet werden. Daher sollte die internationale Integration in diesen Bereichen anstreben, dass Vietnams Normen und Vorschriften den fortschrittlichen internationalen Normen und den Gepflogenheiten entsprechen. 

Vietnam sollte zudem die Vervollkommnung der Institutionen und Politiken fördern, um internationale Verpflichtungen vollständig und einheitlich zu erfüllen.

Zum Schluss bekräftigte KPV-Generalsekretär To Lam, dass in einer Welt der gegenseitigen Abhängigkeit kein Land in der Lage sei, außerhalb der Einflüsse der Welt und der Ära zu stehen. Deswegen sollte Vietnam einen Weg zu Frieden, Stabilität, Wohlstand und Entwicklung finden und die Position des Landes in der neuen Ära festigen. 

Mehr zum Thema
Weiteres