English Vietnamese Chinese French German Indonesian Japanese Khmer Korean Laotian Russian Spanish Thai

21°C - 26°C

Beziehungen zwischen Vietnam und Belgien in einer neuen Entwicklungsphase

(VOVWORLD) - Auf Einladung von Staatspräsident Luong Cuong und seiner Frau statten König Philippe und Königin Mathilde des Königreichs Belgien vom 31. März bis 4. April 2025 Vietnam einen Staatsbesuch ab. Dies ist der erste Staatsbesuch seit über 50 Jahren der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Der Besuch markiert einen wichtigen historischen Meilenstein, der die Beziehungen zwischen den beiden Ländern in eine neue Entwicklungsphase mit einem stärkeren politischen Vertrauen und einer effektiveren Zusammenarbeit führt.
Beziehungen zwischen Vietnam und Belgien in einer neuen Entwicklungsphase - ảnh 1Symbolbild: VNA
Vietnam und Belgien haben 1973 ihre diplomatischen Beziehungen aufgenommen. 45 Jahre später haben die beiden Länder im Jahr 2018 eine strategische Partnerschaft im Bereich Landwirtschaft geschlossen. In den vergangenen Jahren entwickelten sich die Freundschaft und die vielseitige Zusammenarbeit zwischen Vietnam und Belgien gut.
Belgien legt großen Wert auf Vietnam
Jedes Jahr statten der König und die Königin des Königreichs Belgien nur einen Staatsbesuch in einem Land außerhalb der Europäischen Union (EU) ab. Und dieses Jahr ist Vietnam ihre Wahl. Dies zeigt, wie die belgische Königsfamilie großen Wert auf Vietnam legt.
Im Gegenteil ist der Empfang des Königs und der Königin von Belgien durch Vietnam ein lebendiger Beweis für die konsequente Außenpolitik Vietnams, die auf Unabhängigkeit, Eigenständigkeit, Multilateralisierung und Diversifizierung der Außenbeziehungen setzt. Er zeigt auch Vietnams Respekt gegenüber dem Königreich Belgien, Vietnams wichtigem Partner in der Europäischen Union.
König Philippe und Königin Mathilde werden während des Besuchs von fast 150 hochrangigen Delegierten, Mitgliedern der königlichen Familie, Beamten und Unternehmern begleitet. Dazu zählen unter anderen der stellvertretende Premierminister und Außenminister Maxime Prevot, der Präsident der Region Brüssel-Hauptstadt Rudi Vervoort, die Ministerpräsidentin der Französischsprachigen Gemeinschaft Belgiens Elisabeth Degryse, der Ministerpräsident der Wallonie Adrien Dolimont und die flämische Ministerin für Brüssel Cieltje Van Achter.
Die Anwesenheit der Ministerpräsidenten der drei wichtigsten Regionen Belgiens während ihres Besuchs in Vietnam, darunter Flandern, Wallonien und Brüssel, zeigt die Vielfalt der hochrangigen Delegation des Königreichs Belgien sowie das besondere Interesse Belgiens an Vietnam. Begleitet werden der König und die Königin außerdem von 34 Exekutivdirektoren großer und kleiner Unternehmen sowie 16 Vertreter belgischer Schulen.
Mit einer solchen großen Delegation erwarten beide Seiten, dass während des Besuchs viele wichtige Vereinbarungen unterzeichnet werden.
Neue Möglichkeiten in der bilateralen Zusammenarbeit eröffnen
Dass die Königfamilie Belgiens Vietnam als Ziel des Staatsbesuchs auswählt, zeigt ihren Wunsch, die seit über fünf Jahrzehnten bestehenden bilateralen Beziehungen mit Vietnam zu festigen und zu stärken. Belgien ist derzeit Vietnams sechstgrößter Exportmarkt in Europa. Vietnam ist Belgiens größter Handelspartner in der südostasiatischen Staatengruppe (ASEAN). Im vergangenen Jahr betrug das bilaterale Handelsvolumen 4,45 Milliarden US-Dollar. 100 belgische Investitionsprojekte mit einem Gesamtkapital von 1,1 Milliarden USD sind in den Bereichen Seetransport, Logistikdienstleistungen und erneuerbare Energien in Vietnam umgesetzt worden. Vietnam strebt derzeit eine nachhaltige Entwicklung an und hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutral zu sein. Während dieses Prozesses will Belgien Vietnam begleiten und mit Vietnam in den Bereichen erneuerbare Energien, grüne und saubere Technologie sowie intelligente Logistik zusammenarbeiten. Derzeit unterstützen sowohl Vietnam als auch Belgien den Multilateralismus nachdrücklich und beteiligen sich an regionalen und internationalen Institutionen wie den Vereinten Nationen, der ASEAN und der Europäischen Union (EU).
In der Geschichte haben beide Länder Kriege erlebt. Die beiden Länder teilen ein tiefes Mitgefühl und das gemeinsame Interesse an der Beseitigung von Folgen giftiger Chemikalien im Krieg. Derzeit unterstützt Belgien Vietnam bei Projekten zur Behandlung kontaminierter Böden. Während dieses Besuchs werden König Philippe und Königin Mathilde voraussichtlich das Kriegsopfermuseum in Ho-Chi-Minh-Stadt besuchen, eine Ausstellung über Agent-Orange besichtigen und Agent-Orange-Opfer treffen. Diese Aktivitäten haben nicht nur symbolischen Charakter, sondern bekräftigen auch die Verpflichtung Belgiens, Vietnam bei der Bewältigung der Folgen des Krieges zu unterstützen.
Die vielversprechenden Aktivitäten zeigen, dass der Vietnam-Besuch von König Philippe und Königin Mathilde nicht nur diplomatische Bedeutung hat. Er eröffnet auch Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur sowie markiert eine neue Zukunft in den Beziehungen zwischen Vietnam und Belgien.
Mehr zum Thema
Weiteres