Historische Werte des Sieges am 30. April 1975

Historische Werte des Sieges am 30. April 1975

(VOVworld) – Mit dem Sieg des Generalaufstands im Frühling 1975, dessen Höhepunkt die historische Offensive Ho Chi Minh war, haben die vietnamesischen Bürger und Soldaten die Kämpfe gegen die Amerikaner völlig erfolgreich...
Der Sieg der Militärpolitik und -kunst unter Leitung der KPV

Der Sieg der Militärpolitik und -kunst unter Leitung der KPV

(VOVworld) – Viele vietnamesische Zeitungen haben am Freitag einen Artikel des KPV-Generalsekretärs Nguyen Phu Trong über den Sieg des Widerstandskampfes gegen die Amerikaner der Vietnamesen veröffentlicht. Dies war der Sieg der Militärpolitik...
Änderungen seit diesen Tagen

Änderungen seit diesen Tagen

(VOVworld) – Am 30. April 1975 hatten Soldaten der vietnamesischen Befreiungsarmee die vietnamesische Flagge auf dem Unabhängigkeitspalast in der ehemaligen südvietnamesischen Hauptstadt Saigon gehisst. Dieses Ereignis markierte eine neue Entwicklungsphase der heutigen...
Historische Fotos beim Siegestag

Historische Fotos beim Siegestag

(VOVworld) – Vor 38 Jahren hat die nordvietnamesische Armee die damalige südvietnamesische Hauptstadt Sai Gon aus fünf verschiedenen Richtungen angegriffen. Vietnam wurde mit dem Sieg am 30. April 1975 vereint
Sieg am 30. April 1975 - Stärke des Zusammenhalts

Sieg am 30. April 1975 - Stärke des Zusammenhalts

(VOVworld) – Vietnam ist vor 38 Jahren vereint worden. Am 30. April 1975 stürmten nordvietnamesische Soldaten den Präsidentensitz der südvietnamesischen Regierung. Es war das erfolgreiche Ende der Ho Chi Minh-Offensive. Der...
Wiedervereinigungspalast in Ho Chi Minh Stadt

Wiedervereinigungspalast in Ho Chi Minh Stadt

(VOVworld) - Der Wiedervereinigungspalast, früher bekannt als Unabhängigkeitspalast, ist ein Wahrzeichen in Ho-Chi-Minh-Stadt. Das historische Gebäude wurde auf einem etwa 15 Hektar großen Gelände im Zentrum der Stadt erbaut. Der Palast war der Ort...
Weihnachtliche Atmosphäre in Vietnam

Weihnachtliche Atmosphäre in Vietnam

In der Nacht zum Sonntag haben zahlreiche Hanoier Weihnachten bei kaltem Wetter gefeiert. Straßen, Handelszentren und Restaurants wurden mit Tannenbäumen und Lichterketten geschmückt. Zahlreiche Menschen strömten zur Hanoier Kathedrale