(VOVWORLD) - Then Kin Pang ist ein traditionelles kulturelles Fest der Volksgruppe der Weißen Thai in der nordvietnamesischen Provinz Lai Chau. Dabei zeigen die Bewohner das Vertrauen und den Wunsch nach ertragreichen Ernten und Frieden im Leben. Das Fest soll außerdem dazu beitragen, die einzigartigen Kulturwerte der Gemeinschaft zu bewahren und zu entfalten sowie ein Highlight für den lokalen Tourismus zu schaffen.
Bei der Gebetszeremonie im Then-Haus betet man um gutes Wetter, gute Ernte und das Glück. (Foto: Khac Kien/VOV) |
Then Kin Pang ist das größte Wasserspritz-Fest in Vietnam. Jährlich findet das Fest am 10. Tag des dritten Monats nach dem Mondkalender in der Gemeinde Khong Lao im Kreis Phong Tho statt. Zu der Zeit des Festes ist das Klima warm, das sich den landwirtschaftlichen Aktivitäten anpasst, besonders dem Reisanbau – dem wichtigen landwirtschaftlichen Beruf der Thai.
Laut Auffassung der Thai bedeute „Then“ der Himmel – der unsichtbare Gott, der die Menschen schütze und den Menschen Glück bringe, erklärte der Volkskünstler Dieu Van Thuyen im Kreis Phong Tho. Beim Fest veranstalten die Weißen Thai Gebetszeremonien für den Then, die im Gebetshaus mit der Teilnahme des Dorfoberhaupts und der Respektspersonen der Gemeinschaft stattfinde, so Dieu Van Thuyen weiter:
„Das Then-Kin-Pang-Fest gibt es schon lange. Dabei wird sich der Schamane bei den Göttern bedanken, die die Bewohner im neuen Jahr mit einem glücklichen und wohlhabenden Leben segnen. Das Fest sollte den Bewohnern dabei helfen, mehr über die immaterielle Folklorekultur der Thai zu verstehen, damit sie diese einzigartige Kultur gemeinsam erhalten.“
Das Then-Kin-Pang-Fest besteht aus Gebetszeremonien, Tanzen und Singen sowie Aktivitäten, die eng mit der Kulturidentität der Thai eng verbunden sind. Auf einem Tablett von Opfergaben für den Then gibt es unter anderem Schnaps, Schweinefleisch, gekochten Klebreis in Bambusrohren und Obst.
Laut der Vizevorsitzenden des Volkskomitees des Kreises Phong Tho, Mai Thi Hong Sim, hat das Then-Kin-Pang-Fest zur Entwicklung vom örtlichen gemeinschaftsbasiertem Tourismus beigetragen. Beim Besuch in Phong Tho könne man nicht nur die prächtigen Naturlandschaften bewundern, sondern auch durch das Then-Kin-Pang-Fest die Kulturen der ethnischen Minderheiten, darunter der weißen Thai, kennenlernen, fügt Mai Thi Hong Sim hinzu:
„Eines der typischen Aktivitäten beim Fest ist das Wasserspritz-Spiel, das Glück, Gesundheit und Frieden bringen sollte. In diesem Jahr können die Bewohner und Besucher mehr Erlebnisse haben. Dies zeigt, dass man durch das Fest die Gastfreundlichkeit der Bewohner im Kreis Phong Tho und der Provinz Lai Chau wahrnehmen kann.“
Das Then-Kin-Pang-Fest ist außerdem eine Gelegenheit für die Angehörigen der weißen Thai, sich zu treffen und an Volksspielen wie Tauziehen, Sap- und Xoe-Tänzen sowie an Aktivitäten auf Flüssen, teilzunehmen. Diese Aktivitäten sollen den Thai Freude bringen und die Solidarität dieser Volksgruppe verstärken. Außerdem gelten sie als Chance, bei der die jungen Angehörigen der Thai und die Besucher mehr über die traditionellen Werte der Thai in Lai Chau und im Nordwesten erfahren können. Besucher Tran Van Kiem aus der Hauptstadt Hanoi freut sich:
„Zahlreiche Menschen kommen hierher, um die fröhliche Stimmung des Festes zu genießen. Ich bin beeindruckt, dass sich die Bewohner und Besucher im Then-Haus versammeln und um ein Jahr mit Gesundheit, Frieden und ertragreichen Ernten beten. Dort können sie außerdem Fische im Bach fangen und sich an Volksspielen beteiligen.“
Durch die Zeremonien, Then-Lieder und gemeinschaftlichen Aktivitäten trägt das Then-Kin-Pang-Fest dazu bei, die Verbindung der Generationen zu pflegen und die traditionellen Kulturwerte der Volksgruppe zu bewahren und zu entfalten.