ASEAN: Zusammenhalt ist Stärke

(VOVworld) - Nach zahlreichen diplomatischen Anstrengungen der Außenminister Indonesiens, Vietnams, Kambodschas und der Philippinen haben sich Außenminister der südostasiatischen Staatengruppe ASEAN darauf geeinigt, eine Sechs-Punkte-Regel zu den Fragen im Ostmeer zu verabschieden. International ist das Ostmeer als südchinesisches Meer bekannt. Dieses Dokument zeigt erneut, dass der Zusammenhalt ein entscheidendes Element ist, das die Stärke einer der erfolgreichsten Organisationen in der Welt garantiert.

 

ASEAN: Zusammenhalt ist Stärke - ảnh 1
Der Zusammenhalt ist die Stärke der ASEAN.

Der Frieden, die Stabilität und die Sicherheit der Seefahrt im Ostmeer sind Fragen nicht nur von betreffenen Ländern der südostasiatischen Staaten und China, sondern auch der südostasiatischen Staatengruppe ASEAN. In der vergangenen Woche unternahm der indonesische Außenminister eine Reise durch südostasiatische Staaten. Dabei überzeugte er ASEAN-Staatschefs davon, eine gemeinsame ASEAN-Erklärung über die Fragen im Ostmeer zu unterstützen.

Auf einer Pressekonferenz am Freitag in Phom Penh erklärte der kambodschanische Außenminister Hor Namhong, dessen Land derzeitig den Vorsitz in der ASEAN inne hat, eine Sechs-Punkte-Regel. Demnach verprachen die ASEAN-Mitglieder erneut, die Erklärung über das Verhalten aller Anrainerstaaten im Ostmeer einzuhalten. Laut der Regel solle außerdem die Absichtserklärung der Anrainerstaaten über das Verhalten im Ostmeer so bald wie möglich umgesetzt werden. Darüber hinaus sollen alle Seiten internationale Regeln, darunter die Seerechtskonvention der Vereinten Nationen von 1982 einhalten. Alle betroffenen Seiten seien aufgefordert worden, die Streitigkeiten ohne Gewaltanwendung beizulegen, hieß es. Dazu sagte der kambodschanische Außenminister Hor Namhong:

“Die Außenminister der ASEAN-Mitgliedsstaaten sind entschlossen, die Konsultation innerhalb der ASEAN zu intensivieren. Ziel ist es, die Umsetzung der Sechs-Punkte-Regel zu fördern. Dies entspricht dem Vertrag über Zusammenarbeit und Freundschaft in Südostasian von 1976 und der ASEAN-Charta von 2008.”

Die Verabschiedung der Sechs-Punkte-Regel zerstreuerte die Befürchtungen  über Meinungsverschiedenheiten zwischen ASEAN-Mitgliedern. Vor einer Woche konnten die ASEAN-Staaten auf der ASEAN-Außenminister-Konferenz in der kambodschanischen Hauptstadt Phnompenh keine gemeinsame Erklärung über die Fragen im Ostmeer verabschieden.

Die Sechs-Punkte-Regel zeigt die Einigkeit aller zehn südostasiatischen Staaten über die Fragen im Ostmeer. Obwohl es zwischen den ASEAN-Mitgliedsstaaten am Anfang doch verschiedene Ansicht gab, berücksichtigen alle Länder das gemeinsame Interesse der Organisation. Dies ist auch die konsequente Auffassung Vietnams. Vietnam bekräftigt ständigt, dass das nationale Interesse nicht von dem Interesse der Region getrennt werden könne. Vietnam appelliert an alle ASEAN-Mitgliedsstaaten, ihre Verantwortung zur Aufrechterhaltung des Friedens im Ostmeer zu gerecht zu werden. Dazu der vietnamesische Vize-Außenminister Pham Quang Vinh:

“Erstens sollten alle Seiten internationaler Regeln einhalten, darunter auch die Achtung der nationalen Souveränität und die Lösung aller Streitigkeiten ohne Gewaltanwendung. Zweitens sollte die  Rolle des ASEAN-Forums dabei verstärkt werden.”

Die Rolle der ASEAN wird gefestigt, wenn sie eine solidarische und einheitliche Organisation ist. Die Verabschiedung der Sechs-Punkte-Regel zeigt, dass der Zusammenhalt die Stärke der ASEAN ist.

Mehr zum Thema
Weiteres