(VOVworld) – Wie andere Völker achten die Giay sehr auf die Heirat. Bei der Heirat denkt man nicht über das Vermögen nach, sondern über die Moral und die Familie der künftigen...
(VOVworld) – Rund 38.000 der Giay leben derzeit in nordvietnamesischen Provinzen wie Lao Cai, Ha Giang, Lai Chau und Cao Bang. Sie werden auch als Dang, Pau Thin und Xa bezeichnet...
(VOVworld) – Brokatweberei gehört zum traditionellen Handwerk der Bana-Minderheitsvolksgruppe. Die Brokatstoffe der Baba sind mit tüchtigen Muster bekannt. Sie werden nicht nur schön und bunt gewebt, sondern beinhalten auch die...
(VOVworld) – Seit dem 17. Jahrhundert war der Ao Dai die traditionelle Tracht der Vietnamesen. Der Ao Dai zeigt nicht nur die Kultur der Bekleidung, sondern auch bei der Kommunikation zwischen den...
(VOVworld) – Seit 2013 wird das Projekt zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Frauen aus ethnischen Minderheiten durch die Seidenraupenzucht und das Stoffweben, welches von der Schweizerischen Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (SDC) unterstützt wird, umgesetzt....
(VOVworld) – Die Gemeinde Bat Trang, die nur zehn Kilometer vom Zentrum der Hauptstadt Hanoi entfern liegt, lebt nicht von der Landwirtschaft. Sie ist ein Handwerksdorf. Die meisten der 1200 Haushalte vor Ort...
(VOVworld) – Das vietnamesische Exportvolumen hat in den ersten sechs Monaten dieses Jahres rund 71 Milliarden US-Dollar erreicht. Dies entspricht einer Steigerung von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dieser Erfolg zeigt,...
(VOVworld) – Vietnam führt derzeit Verhandlungen für zahlreiche Freihandelsabkommen. Die neuen Situationen der Sicherheitslage in der Region haben das Investitionsumfeld in Vietnam beeinflusst. Wie können wir die neuen Chancen der Freihandelsabkommen wahrnehmen?...
(VOVworld) – In der vergangenen Woche ist im Cafe Le Bon an der Pham Ngu Lao – Straße in Hanoi eine außergewöhnliche Ausstellung mit dem Titel „Warme Decken“ eröffnet worden. Unter dem Titel „Hanoi,...
(VOVworld) – Die Mong haben verschiedene Feste, die eng mit ihrer landwirtschaftlichen Arbeit verbunden sind. Darunter ist das Neujahrsfest eines der wichtigsten Feste der Mong. Er wird von allen Mong-Gemeinden landesweit...
(VOVworld) – Die Mong im Nordwesten Vietnams sind in bunten Trachten bekleidet, obgleich sie zu den weißen Mong, den schwarzen Mong oder den grünen Mong gehören. Diese Unterscheidung kommt durch die Farben ihrer Tracht....
(VOVworld) – Im Kreis Meo Vac in der Bergprovinz Ha Giang lebt eine Mong Frau, die keine Ausgaben und keine Mühen scheut, wenn es darum geht, alte Haushaltsartikel und Musikinstrumente ihrer Volksgruppe zu sammeln....
(VOVworld) – Am Dienstag hat US-Präsident Barack Obama die zivile Atom-Vereinbarung mit Vietnam ratifiziert
(VOVworld) – Die wohltätige Berufsberatungsstelle im Stadtbezirk Ngu Hanh Son in der Stadt Da Nang wurde im Jahr 2005 gegründet. Heute leben hier 50 Menschen mit Behinderungen aus der Stadt Da Nang und...
(VOVworld) – Drei vietnamesische Designer, Minh Hanh, Cong Khanh und Trong Nguyen, haben am Samstag 100 Stück der traditionellen Tracht Ao Dai auf einer Show im Schloss Chambord im Vorort von...
(VOVworld) – Japanische Unternehmen richten ihr Interesse stärker auf Vietnam. Vietnam ist ein attraktiver Investitionsort für japanische Unternehmen. Diese Information hat man in den vergangenen Jahren schon auf den Foren und Seminaren...
(VOVworld) - Die Entwicklung der Textil-Industrie soll mit der Integration in die Weltwirtschaft verbunden werden. Die Textil-Industrie soll zudem zur Hauptbranche für den Export entwickelt werden. Dies wurde im...
(VOVworld) - Am Montag haben UN-Organisationen in Vietnam vor der Zunahme neuer Drogenstoffe gewarnt
(VOVworld) – Wie andere Volksgruppe auf dem Hochland Tay Nguyen hat die Brau-Minderheit ihre eigene traditionelle Tracht. Durch die Entwicklung der Gesellschaft hat sich die traditionelle Tracht der Brau-Volksgruppe verändert...
(VOVworld) - In der Subventionszeit vor 1986 wurde im Dorf Gao in Vu Ban in der nordvietnamesischen Provinz Nam Dinh eine Genossenschaft gegründet, die nur Löwenköpfe herstellte