Fragestunde des Parlaments: Verantwortung der Abgeordneten

(VOVWORLD) - Die Fragestunde auf der 7. Parlamentssitzung der 15. Legislaturperiode wird zweieinhalb Tage lang stattfinden. Im Mittelpunkt stehen vier Themenbereiche wie Ressourcen und Umwelt, Industrie und Handel, Rechnungsprüfung sowie Kultur, Sport und Tourismus. Der regelmäßige Tagesordnungspunkt einer Parlamentssitzung zeigt die Verantwortung der gewählten Abgeordneten gegenüber den Wählern. 
Fragestunde des Parlaments: Verantwortung der Abgeordneten - ảnh 1Die Sitzung des Parlaments. (Foto: quochoi.vn)

Die Fragestunde des Parlaments zieht die besondere Aufmerksamkeit von Wählern und Bürgern im ganzen Land auf sich. Alle Fragestunden werden live im Radio und Fernsehen übertragen. Sie haben in der vergangenen Zeit zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beigetragen und die staatlichen Behörden dazu angeregt, die Qualität und Effizienz ihrer Arbeit zu verbessern. 

Richtige und gezielte Befragungen

Die Vorbereitungen auf die Fragestunde der 7. Sitzung des Parlaments wurden sorgfältig durchgeführt. Der Ständige Ausschuss des Parlaments hat frühzeitig die Themenbereiche für die Fragestunde ausgewählt, um den Ministern und Behördenleitern die Möglichkeit zu geben, ihre Bereiche zu überprüfen, zu bewerten und detaillierte Berichte vorzubereiten. Auch die Abgeordneten haben genügend Zeit, um sich zu informieren und gezielt Fragen zu den wichtigsten Themen zu stellen. Dazu sagt die Abgeordnete aus der Provinz Binh Duong, Nguyen Thi Ngoc Xuan.

„Nach jeder Sitzung wählt der Ständige Ausschuss des Parlaments einige noch ungelöste Empfehlungen zur Überwachung aus, um Veränderungen in der Praxis zu schaffen. Dies respektiere ich. Dann kann das Parlament diese Themen untersuchen und Vorschläge an die zuständigen Behörden senden, damit sie die Qualität ihrer Arbeit verbessern."

Zahlreiche wichtige Themen werden von Wählern erwartet

In der diesmaligen Sitzung wurden vier Themenbereiche ausgewählt, die langfristig wichtig für die Umsetzung der sozioökonomischen Entwicklungspläne des Landes sind und gleichzeitig direkte Auswirkungen auf das Leben der Bevölkerung haben. Tran Thi Nhi Ha, die Abgeordnete von Hanoi äußerte, dass das Parlament in den letzten Sitzungen die Fragestunde erneuert habe, um den Erwartungen der Wähler gerecht zu werden.

Über die Sonderpolitik zur Anziehung von Investitionen in Kultur, Sport und Tourismus äußerte sich Luu Ba Mac, Abgeordneter der Provinz Lang Son: 

„Die Regierung sollte Mechanismen, Richtlinien und Lösungen für ältere Künstler und Schauspieler entwickeln, die aber das Rentenalter noch nicht erreicht haben. Gleichzeitig sollte eine Förderpolitik geschaffen werden. Auf diese Weise können sie dazu beitragen, die Qualität künstlerischer Programme zu verbessern, politische Aufgaben zu erfüllen und besser den zunehmenden Anforderungen der Bevölkerung gerecht zu werden.“

Über die Sonderpolitik zur Anziehung der Investitionen in Kultur, Sport und Tourismus sagt das ständige Mitglied des Parlamentsausschusses für Kultur und Bildung, Bui Hoai Son:

„Heute gibt es bei der Entwicklung der vietnamesischen Kultur viele Möglichkeiten, aber auch zahlreiche Herausforderungen. Wie können diese Chancen genutzt und die Herausforderungen überwunden werden? Sicherlich ist dies eine der wichtigsten Aufgaben in der Zukunft, damit die Kultur zum geistigen Fundament der Gesellschaft wird und ein Impuls für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung ist.“

Die Fragestunde zeigt die Verantwortung der Abgeordneten gegenüber den Wählern und legt gleichzeitig die klare Verantwortung der Leiter der Behörden fest. Die Klärung von Fragen und die Bereitstellung konkreter Lösungen erwarten die Abgeordneten des Parlaments und die Wähler.

Mehr zum Thema
Weiteres