Vietnam setzt Wachstumsziele konsequent um

(VOVworld) – Bei der Eröffnungsfeier der Parlamentssitzung am Montag hat Vize-Premierminister Nguyen Xuan Phuc dem Parlament einen Bericht über die Umsetzung der Aufgaben im vergangenen Jahr und in den vergangenen Monaten dieses Jahres vorgelegt. Auch Maßnahmen der Regierung zur Verwaltung der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung bis Ende dieses Jahres wurden berichtet.

Vietnam setzt Wachstumsziele konsequent um - ảnh 1
Vize-Premierminister Nguyen Xuan Phuc legt dem Parlament den Bericht über
die Umsetzung der Aufgaben 2012 und der ersten Monate 2013 vor.
(Foto: Baomoi.com)


Der Regierungsbericht zeigte positive Ergebnisse Vietnams seit Anfang dieses Jahres. Der Verbraucherpreisindex im April war niedriger als der im selben Zeitraum des Vorjahres. Die Kreditzinsen sanken. Die Kreditsbalance ist Monat für Monat gestiegen. Der Devisenmarkt und der Währungskurs haben sich als relativ stabil erwiesen. Die Devisenreserve ist hoch gestiegen. Auch eine Lösung für die Schwierigkeiten bei der Produktion wird Schritt für Schritt gefunden. Das Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal ist um 4,89 Prozent gestiegen. Es war höher als im Vorjahr. Das bedeutet ein rationales Wachstum in der schwierigen Phase der internationalen Wirtschaft. Außerdem schenkte der Staat der Sozialfürsorge große Aufmerksamkeit. Seit Anfang dieses Jahres wurden mehr als 470.000 neue Arbeitsplätze geschaffen. Die Zahl der Menschen, die für Arbeitslosenunterstützung registrieren, ist gesunken.

Prognosen zufolge wird die noch instabile internationale Wirtschaft sich langsam erholen. Die Regierung setzte sich zum Ziel, künftig die Makrowirtschaft weiterhin zu verwalten, die Inflation streng zu kontrollieren und das höhere Wachstum im Vergleich zum Vorjahr zu erreichen. Vietnam will das Kreditswachstum für das ganze Jahr auf zwöft Prozent erhöhen. Dazu Vize-Premierminister Nguyen Xuan Phuc:

„Wir sollten uns darauf konzentrieren, Schwierigkeiten bei der Produktion zu lösen, Problemkredit zu beseitigen und Warenverbrauch zu fördern. Die Entwicklung der Meereswirtschaft und des Binnenmarkt sollen gefördert werden. Die Kampagne „Vietnamesen bevorzugen vietnamesische Produkte“ soll fortgeführt werden. Ministerien und Provinzbehörden sollen entschlossen sein, die Wirtschaft umzustrukturieren.“

Zudem forderte die Regierung Kreditorganisationen dazu auf ihre Umstrukturierung fortzusetzen. Schwerpunkt dabei ist, die Kreditsqualität und Regelungen über die Sicherheit in den Bankaktivitäten zu verbessern. Auch die Sicherheit für das ganze Bankensystem soll gewährleistet werden.

Parallel zur Wirtschaftsentwicklung interessiert sich die Regierung dafür, die Sozialsicherheit zu gewährleisten und die Sozialfürsorge zu verbessern. Maßnahmen zum Naturkatastrophenschutz und gegen Klimawandel werden beachtet. Die Verwaltungsreform, der Kampf gegen Korruption und Verschwendung sowie die Verteidigung und die Sozialsicherheit werden gefördert. Um die Außenarbeit verbessern zu können, schlug Vize-Premierminister Phuc vor:
“Eine Strategie über Integration soll aufgestellt und umgesetzt werden. Vietnam wird sich für Verhandlungen engagieren und an Freihandelszonen teilnehmen. Die Beziehungen mit einigen Partnern werden auf ein hohes Niveau gehoben. Die strategischen Handelspartnerschaften werden intensiviert. Dadurch wird die Rolle Vietnams in internationalen Foren verbessert. Vietnam wird weiterhin aktiv zum Aufbau einer ASEAN-Gemeinschaft bis 2015 beitragen. Die Arbeit über Auslandsvietnamesen wird gefördert. Außerdem wird Vietnam sich darauf konzentrieren, Fischer beim Fischfang im Meer zu verteidigen. Vietnam verfolgt die Lösung der Streitigkeiten im Ostmeer durch friedliche Maßnahmen und internationale Gesetze. Vietnam ist bereit, Dialoge über Demokratie, Menschenrechte und Religion zu führen.“

Vize-Premierminister Nguyen Xuan Phuc bekräftigte, dass Vietnam mit der Entschlossenheit der Regierung und all ihrer Ebenen die gesetzten Ziele für dieses Jahr zu erreichen. Dies werde dazu beitragen, den Fünfjahresplan bis 2015 erfolgreich umzusetzen. 

Mehr zum Thema
Weiteres